studierte Elektro- und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Modellbildung
der TU Clausthal studiert und berufsbegleitend am Institut für Metallurgie promoviert. Nach seinem Studium war er zunächst vier Jahre in einem Consultingunternehmen mit den Themenbereichen Altlasten, Recycling
Auf dem Professorium in Loccum am 20. Januar 2017 verkündete Herr Prof. Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, die diesjährigen Lehrpreisträger*innen. Im November 2016 waren 10 Anträge eingegangen
Clausthal bereits im Projekt „Techniker2Bachelor“, das Absolventen von Fachschulen ein verkürztes Studium ermöglicht. „Es ist schon beeindruckend“, freute sich Professor Hanschke, „wie nah man der TU Clausthal
Technische Universität Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik 2005–2011 Studium Maschinenbau Leibniz Universität Hannover Laufende Tätigkeiten Leitung von Entwicklungs- und Pil
Sommerkollegs können die Teilnehmer schon erste Studienleistungen absolvieren, die bei einem späteren Studium an der TU Clausthal angerechnet werden. Die Auswahl geht dabei von anorganischer und organischer
Lehre 2018 bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen an der TU Clausthal im Bereich Studium und Lehre zu informieren. Das Programm sieht Workshops für Lehrende und Studierende sowie ein Au
Möglichkeit, Ingenieure mit einem Bachelor oder Diplom einer technischen Fachrichtung auf das Master Studium Petroleum Engineering an der TU Clausthal vorzubereiten. Die TU Clausthal trägt damit dazu bei, den
Fachbereich Vertretung der Interessen der Studenten Hilfe bei Problemen und Fragen rund um das Studium Kommunikation bei Problemen innerhalb des Lehrbetriebes mit Professoren und Mitarbeitern Organisation
Ausbildung Vita ● 2024 B.Sc. Maschinenbau, Technische Universität Clausthal, Deutschland ● Derzeitiges Studium: M.Sc. Maschinenbau, Technische Universität Clausthal, Deutschland Team Vita ● 2022/2023 Teammitglied
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.