n (FFF) basiert auf einem G-Code. In diesem sind die Verfahrbewegungen der Druckerdüse während des 3D-Druckprozesses abgespeichert. Um additive Fertigungsprozesse vor der eigentlichen Fertigung numerisch
erstmalig die Lehrveranstaltung "Einführung in die Modellierung und Analyse von Sicherheitsprotokollen" (3V/1Ü) von Dr. Nils Bulling angeboten wird. Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Studierende
Je nach Lebenssituation und Geldbeutel sind dies 3 Möglichkeiten, selbst Solarstrom zu produzieren, die Energiewende und den Klimaschutz zu unterstützen und unsere Region unabhängiger von fossilen Ene
14.03.2024 PDF 1. ordentliche Sitzung 12.04.2024 PDF PDF 2. ordentliche Sitzung 02.05.2024 PDF PDF 3. ordentliche Sitzung 06.06.2024 PDF PDF 4. ordentliche Sitzung 20.06.2024 PDF PDF Vollversammlung 20
the Board Ali Alkhawaja Vorsitzender / President 2nd Chair of the Board Waithera Gakio Vice President 3rd Chair of the Board Guzel Kazakbaeva Treasurer 4th Chair Orwa Mohaidy Secretary and Internals Officers
Berührungslose dynamische Dehnungsmessung Fangjian Wang, Niels-Ole Rohweder, Andreas Richter Platz 3 Substanzbibliotheken Organisch-chemische Substanzen für variable Anwendungen Viktor Zapolski, Dieter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.