IMW-Interview mit unserem neuen Kollegen. Das Institut für Maschinenwesen (IMW) begrüßt zum 01.07.2024 Herrn Roman Stephan am Lehrstuhl Integrierte Produktentwicklung (Prof. Dr.-Ing. David Inkermann).
measurement uncertainty for luminance-based area measurements In: tm-Technisches Messen 91 (s1) 38-43, 2024 Kontakt Standort: Simulationswissenschaftliches Zentrum (SWZ), Gebäude C9 Raum: C9-329c Tel.: +49
neurowissenschaftliche Führung mit Spaß, Weitblick und nachhaltigem Erfolg“ ist für das Wintersemester 2024/25 vorgesehen . Denn während Nachhaltigkeit oft als Trendthema abgetan wird, verbergen sich dahinter
Montag, den 04.11.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von Anatole Gaudin (Clausthal) zum Thema „An introduction to Besov spaces through the (damped) heat equation“. Abstract: The main goal of this talk
unserem neuen Kollegen. Das Institut für Maschinenwesen (IMW) begrüßt Herrn Bhatt ab dem 12. November 2024 am Lehrstuhl für Integrierte Produktentwicklung (Prof. Dr.-Ing. David Inkermann). Um unseren neuen
Es gelten einheitliche Tagessätze für die Förderung durch deutsche Hochschulen. Ab dem Projektjahr 2024 gelten für Deutschland folgende feste Tagessätze für vier Ländergruppen bis zum 14. Aufenthaltstag
Phase-locked Loop." In Journal of Physics: Conference Series, vol. 2698, no. 1, p. 012018. IOP Publishing, 2024. 2. Verbesserung der Rauschleistung durch Latenzkompensation in OPLL-LDV Erstellung eines mathematischen
möglichst gut abzuschneiden und vielleicht sogar die Endrunde der 56. Internationalen Chemie-Olympiade 2024 in Riad (Saudi-Arabien) zu erreichen, besuchten die Jugendlichen das dreitägige Vorbereitungsseminar
berücksichtigt. Berichtet wurde etwa über die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, die ab 1. Januar 2024 gelten wird, sowie die Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD), aus der sich Anforderungen an die
und gesellschaftliche Transformation“ hat seine Arbeit aufgenommen; neue Mitarbeiterin ist seit Ende 2024 Greta Kyriakidou-Schoolmann. Das Institut ist zudem Teil des interdisziplinären Forschungsprogramms
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.