Erfolg.“ Video-Server: TU Clausthal legt Masterplan zur zukünftigen Entwicklung vor Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Universität Bremen und Professor Kurt Kutzler, Hochschulratsvorsitzender und ehemaliger Präsident der TUBerlin) sowie des Wissenschaftsministeriums entwickelt wurde, definiert vier neue Forschungsschwerpunkte […] werden. „Im Bewusstsein der Verantwortung insbesondere für die Region Harz und Südniedersachsen hat die TU Clausthal in den vergangenen Monaten in einem intensiven Diskussionsprozess mit allen Hochschulgremien
halbes Dutzend Hochschulen. Neben den Clausthalern sind beispielsweise die TU Karlsruhe, die Hochschule Zürich, die TUBerlin, die Westsächsische Hochschule Zwickau sowie die RWTH Aachen auf der 62. A […] Simulators mit der Hand ordentlich Schwung. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] kostet rund 15.000 Euro „Für unser Team ist der Auftritt auf der IAA eine Riesenmotivation - und für die TU Clausthal eine tolle Werbung“, sagt Professor Richter. Die Harzer sind aufgrund einer Einladung vom
Begrüßung stellte TU-Vizepräsident Professor Oliver Langefeld die Universität Clausthal und ihre vielfach positiven Erfahrungen in Kooperationen mit neun chinesischen Partnerhochschulen vor: „Die TU Clausthal […] Amtskollegen Professor Wan Gang, einem ehemaligen Clausthaler, in Berlin gekommen war. Wang Gang hatte mitgeteilt, dass der erste Alumni-Club der TU Clausthal bald in China mit seiner Mitwirkung als Ehrenvorsitzender […] gebündelte Cluster. „TU Clausthal ist gerade mit vier deutschen und fünf chinesischen Partnern dabei, einen deutsch-chinesischen Sonderforschungsbereich aufzuziehen. Damit liegt die kleine TU ebenfalls im Trend“
Forschenden und Lehrenden der TU, die in der Folge in deutsch-chinesische Forschungsprojekte münden könnten. Ein Vorbild auf diesem Gebiet liefert die intensive Zusammenarbeit der TU Clausthal mit der Sichuan […] Behörden. Auch der Bundestag in Berlin stand auf dem Programm der chinesischen Delegation. Zwischen der Universität in der Sieben-Millionen-Einwohner-Stadt Kunming und der TU Clausthal bestehen seit mehreren […] organisiert. Das Feedback fiel jeweils positiv aus. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Energie und Geologie (LBEG) sowie eine Reise nach Berlin rundeten das Programm ab. „Die Kooperation zwischen der Sichuan University in Chengdu und der TU Clausthal ist eine Erfolgsgeschichte. Rund 300 S […] Deutschland werden auf diese Weise gefördert. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] sie zu verinnerlichen. Darüber hinaus entstehen während der Kurse viele wissenschaftliche Kontakte zu TU-Professoren, die in der Folge in deutsch-chinesische Forschungsprojekte münden könnten. Die Basis für
Heinrich-Hertz-Instituts Berlin und die Abteilung „Angewandte Photonik“ des IEPT, darüber hinaus ist er Mitglied im Vorstand des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN) der TU Clausthal. Die Arbeiten […] von Windkraftanlagen, spannende Anwendungen finden können“, so Professor Schade Neben der TU Clausthal sind die TU Braunschweig und das Laser Zentrum Hannover am Sonderforschungsbereich „Planare optronische […] Professor Wolfgang Schade vom Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) der TU Clausthal geleitet. „Zunächst soll das Folienmaterial durch den gezielten Einbau von Zinkoxid-Nanodrähten
Turek (TU Clausthal, Sprecher) und Ulrike Krewer (TU Braunschweig, stellvertretende Sprecherin). Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Thomas Turek Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik TU Clausthal […] Hochschule als großen Erfolg. „Gerade vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Profilschärfung an der TU Clausthal ist die Fortführung der Forschungsgruppe ein wichtiges Zeichen, das die Zukunftsfähigkeit […] und Forschungseinrichtungen an dem Projekt beteiligt. Dazu gehören Ingo Manke vom Helmholtz-Zentrum Berlin, Ulrich Nieken von der Universität Stuttgart, Christina Roth von der Universität Bayreuth, Wolfgang
Alumni der TU Clausthal“ gegründet. Bei der Zeremonie in Peking war auch Professor Wan Gang anwesend, Chinas Minister für Wissenschaft und Technologie. Anfang der 1990er Jahre wurde Wan Gang am TU-Institut […] Repräsentanzen oder Institute in Asien eröffnet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] n, der von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist.“ Dies sagte Ministerin Wanka im Oktober in Berlin, als sie die China-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorstellte.
der TU Clausthal besuchten die Gäste beispielsweise die Unternehmen ExxonMobil und RWE Dea, die Öl-Terminals im Hamburger Hafen sowie den dortigen TÜV und das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Die […] diesem Jahr mein schönstes Weihnachtsgeschenk.“ Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Eingebettet ist der Besuch der Gruppe an der TU Clausthal in ein zehntägiges Fortbildungsprogramm in Deutschland“, erläuterte Wolfgang Hänsel von der betreuenden Deutschen Management Akademie Niedersachsen
ngsministerin Johanna Wanka hatte vor einem Jahr in Berlin mitgeteilt, dass die TU Clausthal zum Kreis der geförderten Universitäten gehört. „Die TU Clausthal steht traditionell für hervorragende Stud […] bis zum Jahr 2020 zusammen 820 Millionen Euro. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] zusammen. So beschäftigt sich das Team des ZHD im Rahmen des Projektes weiter damit, den Lehrenden der TU eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung zu ermöglichen, die Vielfalt in der Lehre zu erhöhen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.