Architectural Compliance in Component-Based Systems-Foundations, Specification, and Checking of Architectural Rules Die Einladung finden Sie hier . Den Abstract können Sie hier lesen.
ProDocTUC/ProDocTUC+ Modul 3: Didaktik Modul 3 Didaktik Gut vorbereitet für die Lehre Gut vorbereitet für die Lehre Ziel der Veranstaltung ist die Unterstützung von Lehreinsteiger:innen bei der Vorbereitung
Bei der Mond-Exploration in den kommenden Jahren wird der mögliche Tagebau auf 3 He eine wichtige Rolle spielen. Die 3 He -Ressourcen der Erde sind nur unbedeutend, und künftige Fusions-Kraftwerke, die […] durch den Sonnenwind über mehrere Milliarden Jahre in einigen Bereichen rund 20 ppb 3 He implementiert wurden. Der Wert von 3 He kann durch Vergleich des Energieinhalts mit Uran und Kohle, den in einigen J […] rken mit Null-Emission (CO 2 -Sequestrierung) und 3 He -Fusions-Kraftwerken in ähnlicher Grössenordnung gesehen werden. Sowohl der Rohstoff-Wert von 3 He als auch der Gehalt im Mond-Regolith sind vergleichbar
EisenBahnFahrwerke-3 Laufzeit: 01.10.2013 bis 31.12.2017 EisenBahnFahrwerke-3 ist ein Projekt zur Steigerung der Effizienz und Sicherheit von Schienenfahrzeug Systemen. Seit 2001 arbeitet die Projektgruppe […] Euro macht EBFW-3 zu einem richtungsweisenden Netzwerkprojekt zwischen Universitäten und Forschungseinrichtungen, der Industrie und dem K2 Comet Förderprogramm der Europäischen Union. EBFW-3 trägt dazu bei […] Berechnung idealer Inspektionsintervalle an Radsatzwellen. Das aktuelle Projekt EisenBahnFahrWerke-3 befasst sich mit der Entwicklung einer validierten rechnerischen Methode zur Bestimmung der Rissfor
Veranstaltungen #3: Makers of Tomorrow Kostenloser Online-Kurs für Gründungsinteressierte! Wir freuen uns sehr, als Partnerhochschule bei der Initiative “Makers of Tomorrow” mit dabei zu sein. Das Projekt
Trotz der nahenden Hochsaison des Karnevals/Faschings ließen es sich zwei renommierte Alumni der TU Clausthal nicht nehmen zum Ende des Wintersemester 2022/23 den Weiterbildungsstudierenden der Claust
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.