Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Leistungen Leistungen Maßgaben Maßgaben Erasmus+ Das Erasmus+-Programm ist ein Mobilitätsprogramm der Europäischen Union, das den Austausch von Studie
AVANCE III 600 MHz Physisches Prinzip: The method is based on nuclear magnetic resonance, a resonant interaction between the magnetic moment of atomic nuclei of the sample, which is in a strong static
Barrierefreie Dokumente und Formulare Die Vorgaben der BITV (BITV 2.0 und WCAG) gelten auch für Dokumente, PDF-Dateien sowie Formulare und spielen insbesondere im öffentlichen Sektor eine wichtige Rol
Gruppenraum Für das Arbeiten in Gruppen oder das Vorbereitung von Seminaren und Präsentationen stellen wir Euch einen Gruppenraum zur Verfügung. Der Gruppenraum ist mit einem Fernseher ausgestattet. D
WS 2024/2025 Für das WS 2024/2025 wird die Prüfungsform (und/oder Dauer) der folgenden Prüfung(en) geändert: Prüfer: Dr. sc. nat. L. Steuernagel (Änderung aufgrund der Teilnehmerzahl) NEU! Änderung de
Peer-/Mentor:innen Bisher gibt es dieses Angebot nur auf Nachfrage aus den jeweiligen Ressorts. Wenn Sie eine solchen Workshop mit uns planen wollen, sprechen Sie mich an! Studentische Peer-/Mentor:in
Studium Studium Hier finden Sie Informationen über das Studium am ... Forschung Forschung Hier finden Sie alles über die Forschung am IBER. Über uns Über uns Hier finden Sie wissenswerte Informationen
Berufungsverfahren Professur Bewerbungsschluss Vorstellungs-veranstaltung Berufungs-vorschlag Ruf-erteilung Ruf-annahme Anorganische Chemie (W2) 31.10.2023 X X X Umweltgeologie und Sedimentologie (W2/
GEOThermie4All Micro Degree für Geothermie als Schlüsselbaustein der Wärmewende Das Projekt wird finanziell unterstützt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Land Niedersachsen. Diese Förde
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.