sehen, wieviel Begeisterung die Mitarbeiter in das Projekt einbringen“, sagte Prof. Hanschke. Der Clausthaler Universitätspräsident hob die regions-, fach- und institutionsübergreifende Zusammenarbeit hervor
Kompetenzen der Wasserstoffforschung in Niedersachsen – beteiligt sind die Universitäten Braunschweig, Clausthal, Hannover und Oldenburg, darüber hinaus die Jade Hochschule, das DLR-Institut für Vernetzte Ene
Kompetenzen der Wasserstoffforschung in Niedersachsen – beteiligt sind die Universitäten Braunschweig, Clausthal, Hannover und Oldenburg, darüber hinaus die Jade Hochschule, das DLR-Institut für Vernetzte Ene
studie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität Clausthal und der Hochschule Aalen, die am heutigen 12. Oktober in der angesehenen Fachzeitschrift Springer
ISSN 2364-0804. T. Weingartz, A. Schmidt*, Tagungsband des Forschungsfeldkolloquiums 2020 der TUClausthal , Forschungsfeld Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz , 171 – 178. Schaltbare organische […] Schmidt, C. F. Otto, J. C. Namyslo, A. Fischer, K. Filip, Materialwissenschaftliches Symposium der TUClausthal 2021 , 25. – 26.2. 2021, Funktionalisierte Polymere auf Naturstoffbasis für Umwelttechnik und […] , Clausthal-Zellerfeld, 10. 7.2019. Poster: Synthese von push-pull-substituierten Furanonen A. T. Storm, P. Dröttboom, M. Gjikaj, A. Schmidt, 1. Tag der Nachwuchswissenschaftler*ìnnen , Clausthal-Zellerfeld
deutsche Studenten. Aber wir wollen wieder dahin kommen. 2016 wurde ich zum Honorarprofessor der TUClausthal ernannt und hatte direkt Unterricht für Studenten und Kollegen angeboten. Ich hoffe, dass es auch […] Masterstudium hatte in Deutschland studiert. So ergriff ich die Chance jener Jahre, ging 1985 nach Clausthal-Zellerfeld und machte dort meine Promotion. ZEIT: Wie haben Sie die Bundesrepublik erlebt? Wan:
Mitglieder Haushaltsjahr 2020 - 2021 Mitglieder des Fachschaftsrats Mathematik/Informatik im Haushaltsjahr 2020 - 2021 Amtszeit: 01.04.2020 - 31.03.2021 Stand: 11.02.2020 Vorstand des Fachschaftsrats
Maschinentechnik wird im semesterweisen Wechsel von den zentralen maschinenbaulichen Instituten der TUClausthal angeboten. Im Rahmen des Seminars werden Kenntnisse im publikumsgerechten Präsentieren technischer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.