geschlossene und ganzheitliche Methodik zur Konzeption und Bewertung von kombinierbaren Speicher-, Transport-, Konversions- und Nutzungsprozessen vor, die für eine Konkretisierung der niedersächsischen Wa
und Changping Hu wird seinen Exposé-Vortrag zum Thema „Berechnung des radialen konjugierten Wärmetransports in einer Erdwärmesonde mit OpenFOAM“ halten. Info:- Datum: 25.04.2024 um 10:00 Uhr - Ort: ITM
wichtiger Rohstoff für die chemische Industrie und soll in Zukunft auch zur Speicherung sowie zum Transport von regenerativen Energien eingesetzt werden. Die alkalische Wasserelektrolyse nutzt hochkonzentrierte
Hochleistungsbauteilen für die Luft- und Raumfahrt, im Maschinenbau, der Automobilindustrie sowie im Sportbereich eingesetzt. Dabei überzeugen sie durch ihre exzellenten mechanisch-physikalischen Eigenschaften
geschlossene und ganzheitliche Methodik zur Konzeption und Bewertung von kombinierbaren Speicher-, Transport-, Konversions- und Nutzungsprozessen vor, die für eine Konkretisierung der niedersächsischen Wa
Insbesondere in der Grundstoffindustrie treten beim Gewinnen, Transportieren und Aufbereiten von Gütern erhebliche Verschleißschäden an Maschinen und Geräten auf. Zum Verschleißschutz werden hier üblicherweise
im Internationalen Zentrum Clausthal angeboten wurde, sowie ein Fußballturnier in der Halle am Sportinstitut. Das Turnier gewann das Team der CSK im Endspiel gegen eine Mannschaft aus Göttingen. Kontakt:
g Qualitätsmanagement Rechenzentrum School Schwerbehindertenvertretung Servicestelle Familie Sportinstitut Studienzentrum Studium generale Servicezentrum für Forschung und Transfer UniShop Universität
nen unter www.digitecstudieren.de , Bewerbungen sind vom 15. Mai bis 15. Juli 2021 über das Bewerbungsportal der Ostfalia Hochschule möglich: www.ostfalia.de/immatrikulation/onlinebewerbung/ (gemeinsame
Bufe, M. Sc. Verbesserung des diffusiven Stofftransports in hierarchisch aufgebauten Fischer-Tropsch-Katalysatoren Verbesserung des diffusiven Stofftransports in hierarchisch aufgebauten Fischer-Trops
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.