Projektvorschlag „Funktionsleichtbau für den Mittelstand“ ein Volltreffer in Bezug auf die von ihm gesuchten Ideen aus Südniedersachsen sein könnte. Nach dem Hören des Vortrags stand Fühlen auf dem Programm […] überzeugte sich von deren enormer Festigkeit. Fortgesetzt wurde die Sommerreise im Anschluss mit einem Besuch des Unternehmens Recylex in Goslar, wo auch die vielfältigen Recyclingaktivitäten in Kooperation […] s. Anschließend ging es auf Probefahrt. EFZN-Vorstandschef Professor Hans-Peter Beck stellte dem Besuch aus der Landeshauptstadt unter anderem das Projekt „Schnellladung von Elektrofahrzeugen“ vor. Dank
Mineralogische und geochemische Untersuchungen an Sulfiden und Sulfosalzen aus dem Sankt Andreasberger und Odertaler Revier. Kalanke, Sandra (2011): Spektrophotometrische Untersuchung der Verbindung von Neptunium(V) […] Steinsalz, 3: 26–41. Dissertationen Kallisch, Jan (vsl. 2019) Chaudry, Saleem (2018): Experimentelle Untersuchungen zur Verteilung von Spurenelementen zwischen detritischen Mineralen und hochsalinaren Lösungen […] Spurenelemente zwischen Salzmineralen und salinaren Lösungen. Li, Zhang (2011): Experimentelle Untersuchungen zur Bildung von Boraten im Mg-reichen Milieu der marinen Evaporite. Harms, Ines (2009): Hf-I
Bild 1: schematischer Aufbau des Millertests Millertest ASTM G75-15 Der Millertest ermöglicht Untersuchungen der Abrasivität von Feststoff-Flüssigkeitsgemischen. Das Ergebnis des Millertests ist die Miller-Zahl […] international ohne weiteres miteinander vergleichbar sind, da sich diese Normung durchgesetzt hat. Der Versuch kann in zwei Richtungen gestaltet werden. Entweder wird mit Standardproben oder mit einem Standardgemisch
n, Brennstoffzellen und Elektrolyseure und versucht auch, einen Markt für Bio-Brennstoffzellen zu etablieren. Zusammen mit Kunden und Anwendern wird versucht, individuelle Lösungen und Produkte für ve
Kooperation mit den chinesischen Partneruniversitäten besonders in Kunming, Chongqing und Beijing. Den Besucher der Clausthaler China-Woche präsentierte Prof. Oliver Langefeld einen Vergleich des chinesischen […] er eindrucksvoll mit Fallbeispielen aus China, Deutschland und der Welt. Das Institut für Bergbau besucht im Rahmen dieser Kooperation mindestens einmal im Jahr China. Gastwissenschaftler und Promotions
mpfindlicher als Sekundärelektronenmikroskopie. Chemischer Kontrast ist möglich. Geeignet zur Untersuchung von dynamischen Oberflächenprozessen. Die Messungen erfordern Vakuumbedingungen. Laterale Auflösung […] Probe und Anregungsart Diskutieren Sie Ihre Anwendung mit uns, damit wir die für Sie optimale Untersuchungsmethode finden. Ansprechpartner Dr. Klaus Stallberg Raum 318 Tel.: +49 5323 72-3615 Fax: +49 5323
Validierung der Simulationsergebnisse erfolgte darüber hinaus mit experimentellen Ergebnissen aus Zug-Torsions-Versuchen und digitaler Bildkorrelation.
, Ultraschallprüfung) Wasserstoff- und Sauerstoffanalyseneinrichtungen metallographische Untersuchungsmethoden (REM mit EDX, TEM, Lichtmikroskop mit Differential - Interferenzkontrast) Software: Expertensystem […] Schweißsimulations- und Dilatometrieprogramm "Temper" Leistungsangebot Verfahrens- und Werkstoffuntersuchungen in der Fügetechnik Optimierung von Prozeß- und Produktionsabläufen sowie Qualitätsmanagement
Wasserstoff in Niedersachsen. Dieses niedersächsische „Innovationslabor für Wasserstofftechnologien“ untersucht durch einen interdisziplinären Ansatz, wie ein wasserstoffbasiertes Energiesystem der Zukunft in […] des gesamtwirtschaftlichen Potentials. In unserem Teilprojekt Ökobilanz/Life Cycle Assessment untersuchen wir die potenziellen Umweltauswirkungen von Power-to-X-Wertschöpfungsketten mittels Ökobilanz.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.