findet ihr die Wahlergebnisse vom 03.02.2022 für das Haushaltsjahr 2022/23 (1. April 2022 - 31. März 2023) Weitere Informationen zur Hochschulwahl in diesem Haushaltsjahr findet ihr hier: Vorschlagsliste
Schnupperstudium @ IMW – Am 17. Oktober 2023 durften 14 Schüler:innen im Alter von 16 bis 20 Jahren das Institut für Maschinenwesen erkunden! Im Rahmen eines einwöchigen Schnupperstudiums durften Schüler:innen
More Former Members Paula Böhm, M.Sc. (2023-) Niklas Fiekas, M.Sc. (2015-) Dr. Tobias Ahlbrecht (2013-) Dr. Tabajara Krausburg (2019 until 2022) Lic. Federico Schlesinger (2010 until 2015) Dipl.-Inf. Sara
40 % auf 70 % prognostiziert. Unter Förderung des BMBF sollen im Zeitraum von Oktober 2020 bis März 2023 im Rahmen des Verbundprojektes TreSor-Gips – „Trennen und Sortieren von Gips“ Lösungen für die aus
HyUsPRe Hydrogen Underground Storage in Porous Reservoirs Laufzeit 1.10.2021 - 31.12.2023 Leitung Prof. Dr. Leonhard Ganzer Beschreibung Das Projekt HyUsPRe erforscht die Machbarkeit und das Potenzial
Jahre) wurde er 2015 einstimmig wiedergewählt. Die zweite Amtszeit (acht Jahre) läuft regulär bis 2023. „Der Clausthaler Masterplan mit vier Forschungsschwerpunkten wird umgesetzt und die Integration des
Clausthal für Forschung, Transfer und Transformation, die neuen Studierenden für das Sommersemester 2023 willkommen. Dutzende deutsche und internationale Studierende hatten sich im Audimax der Universität
und Greifswalder Studierenden auf den Kiefhölzer Teich nordöstlich von Zellerfeld. Hier kam auch das 2023 angeschaffte Schlauchboot des Instituts für Geologie und Paläontologie zum Einsatz. Das auf den Namen
579 (2023) 233222 doi.org/10.1016/j.jpowsour.2023.233222 Becker, M.; Turek, T. New mass transport correlation for redox-flow batteries based on model assisted parameter estimation Batteries 9 (2023) 253 […] Publikationen 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 1991-2015 Forschungsberichte Publikationen 2023 Flaischlen, S.; Wehinger, G. D. Non-invasive temperature measurement in fixed bed reactors using RFID […] Electrochemical CO 2 Reduction to Ethylene Sustainable Chemistry for Climate Action (2023) doi.org/10.1016/j.scca.2023.100035 Löffelholz, M.; Osiewacz, J.; Weseler, L.; Turek, T. Enhancing Carbon Efficiency
kamen 2023 einmalig 576,3 Mio. Euro Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG hinzu. Auch dieser Betrag wird in den nächsten Jahren für das Programm zukunft.niedersachsen eingesetzt. 2023 flossen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.