insbes. Makroökonomik“ an der TUClausthal Seit 2010 Leitung der Abteilung „Volkswirtschaftslehre, insbes. Makroökonomik“ am Institut für Wirtschaftswissenschaft n der TUClausthal Publikationen Examensklausur […] Makroökonomik Julius-Albert-Str. 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Raum: 134 Telefon: +49 (5323) 72 - 7652 Fax: +49 (5323) 72 - 7697 roland.menges @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: dienstags, 14-15 Uhr, T […] Terminabsprache per Mail Sekretariat : Petra Ernst Telefon +49 (5323) 72 - 7653 petra.ernst @ tu-clausthal . de
proben montags von 17:45-19:15 Uhr in der Aula der Haupt- und Realschule , Berliner Str. 48, 38678 Clausthal-Zellerfeld. In den Schulferien finden unsere Proben in Ausweichräumen statt. Diese Termine werden
Institut für Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik der TU Bergakademie Freiberg. An der TU Bergakademie Freiberg wird der experimentelle Teil der Arbeit mit der Charakterisierung […] Optimierung der Geometrie und der Betrieb der optimierten Fällungsreaktoren durchgeführt. An der TUClausthal wird die Simulation der Strömungsführung im Reaktor zur deren Optimierung und zur Analyse der […] International Symposium on turbulence and shear flow phenomena, Munich, Germany, 2007. Links http://tu-freiberg.de/fakult4/mvtat/index.html
Ergänzend zum bereits bestehenden Car-Sharing für Angehörige der TUClausthal sollen Pedelecs an den Standorten Goslar und Clausthal-Zellerfeld entliehen werden können. Stefan Muhle nutzte die verbleibende
Mehrkanalvibrometer. Foto: Cao Dr.-Ing. Xiaodong Cao Tel.: +49 5323 72-2126 E-Mail: cao @ iei.tu-clausthal . de […] homogenitäten. In: Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, Technische Universität Clausthal (Hrsg.): Technical Report Series. Fac3-16-02. Oct. 2016. 3D-Laser-Doppler-Vibrometer Spektren einer
Optimierung von Bediensystemen heute meist mit Hilfe von Simulationsmethoden . Simulationssoftware Die TUClausthal bietet über das Simulationswissenschaftliche Zentrum eine Reihe von Simulationsprogrammen an. […] Möglichkeiten zur Abbildung bestimmter Modelleigenschaftten. Das Simulationswissenschaftliche Zentrum Clausthal-Göttingen stellt einen wesentlich umfangreicheren Warteschlangenrechner mit deutlich mehr Modellierungs-
Nyeck Mbialeu Nelly Nicaise hat ihre Masterarbeit an der TUClausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema ihrer Arbeit lautet: “Development of an Algorithm for EE-Device Recognition“. Abstrakt: Waste
Die Mitglieder des DIGIT setzten sich sowohl aus Professorinnen und Professoren der TUClausthal und der Ostfalia Hochschule zusammen. Dazu kommen Vertreter aus regionalen und internationalen Wirtscha
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.