mein Wissen aus erster Hand erweitern wollte. Genau das erreiche ich hier - im Rechenzentrum der TUClausthal. 2. Lehrjahr Im zweiten Lehrjahr ging es nun ins Homeoffice. Es war eine deutliche Umgewöhnung
Muhammad Sami Khan hat seine Masterarbeit an der TUClausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema seiner Masterarbeit lautet: “Detection and Identification of Simultaneous Known and Unknown Faults in
und Kunststofftechnik wurde 1998 mit der Berufung von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann an die TUClausthal gegründet. Seit dem 01.07.2018 ist Herr Prof. Dr.-Ing. Ziegmann als Seniorprofessor tätig. Die
r Software), mit der eine Budgetüberwachung, die SAP nicht anbietet, möglich ist. SAP R/3 Die TUClausthal nutzt das ERP-System SAP/R3 für die Bereiche Finanzen, Kostenrechnung und Personal. Das Dezernat
online Anmeldung Trainer*innen: Sebastian Walzik Modul/AE: 12 AE Kosten: Von Mitarbeiter*innen der TUClausthal wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Die Kosten übernimmt das ZHD für Sie. Zielgruppe: Wissens
n Praktikantenaustausch für die Hochschulpartnerschaft Südostniedersachsen, deren Partner die TUClausthal ist. Wie findet man einen Praktikumsplatz? Studierende und Graduierte/Absolventen finden hier
aus unserem Pilotprojekt "Vision4batterylife" [Bild klicken für mehr Infos] Das Leitthema der TUClausthal in Forschung, Lehre und Transfer bildet die Circular Economy. Mit unserer Forschung innerhalb
Telefon: +49 5323 72-3333 E-Mail: jens-andre.paffenholz @ tu-clausthal . de Adresse Raum 214 Institute of Geo-Engineering Erzstraße 18 38678 Clausthal-Zellerfeld Forschungsprofile und Publikationen online […] und Arbeitsgruppen Sprecher des Forschungsfeldes Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz der TUClausthal (seit 12/2021) Schriftleiter avn. (seit 01/2021) Kongressdirektor INTERGEO 2021 , 21-23 September […] Chairs, Periode 2015-2019, 2019-2023 Beruflicher Werdegang Seit 11/2019 Technische Universität Clausthal, Institute of Geo-Engineering, Professur Geomatik für untertägige Systeme 02/2014 – 10/2019 Gottfried
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.