ity“ Mittwoch, den 14. Juni 2023, Konferenzraum (R107), 17 Uhr c. t. Dr. Niklas Sapoutzoglou, TUClausthal, Institut für Mathematik in gemeinsamer Arbeit mit Aleksandra Zimmermann, Guy Vallet und Yassine […] Konferenzraum (R107), 17 Uhr c. t. Dr. Andreas M. Tillmann, Institute for Mathematical Optimization, TU Braunschweig spricht über das Thema: " Discrete Optimization Approaches to Minimize Airplane Boarding
en an dem Abend sind: * Prof. Dr. Andreas Rausch, Lehrstuhl für Software Systems Engineering, TUClausthal * Felix Sühlmann-Faul, Experte für nachhaltige Digitalisierung, freier Techniksoziologe, Speaker
Expertise möchte sie den Schwerpunkt Modellierung und Bewertung anthropogener Stoffkreisläufe an der TUClausthal stärken. Das interdisziplinäre Profil – Verfahrenstechnik und Wirtschaftswissenschaften – wird
(Projektleitung) CUTEC-Institut GmbH Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik der TUClausthal Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik der MU Leoben RECYLEX GmbH Förderkennzeichen:
Studie soll eine Weiterentwicklung der Region zu einer Circular Region erfolgen. Projektpartner: TUClausthal - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik IFAD in Betreuung und Kooperation
Digital Technologies (DIGIT) und das Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) der TUClausthal sind gemeinsam auf der Konferenz vertreten. Prof. Dr. Andreas Rausch, Vorstandsvorsitzender des
DMPonline befinden sich auch öffentlich einsehbare Datenmanagementpläne , unter anderem auch von Clausthaler Forschern. Eine einfache Checkliste für Datenmanagementpläne hat das DCC auch bereitgestellt. Die […] Sheffield teilt bei figshare ein annotiertes Template für Datenmanagementpläne bei Horizon 2020 . Die TU Berlin bietet außerdem ein Handout zur Erstellung eines Datenmanagementplans für Projekte im Rahmen
nächste internationale Konferenz für TXRF und verwandte Methoden wird im September 2021 an der TUClausthal stattfinden und von der AG Fittschen organisiert werden.
quer zu anisotropen Strukturen. Partner Institut für Tribologie und Energieumwandlungsmaschinen, TUClausthal Kontakt Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner Publikationen G. Brenner, A. Al-Zoubi: Determination of
eine kostenfreie offene Möglichkeit, Forschungseinrichtungen eindeutig zuzuordnen. Die ROR ID der TUClausthal ist https://ror.org/04qb8nc58 . Das EST hat zusätzlich eine eigene ROR ID als untergeordnete Einheit:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.