Programmiersprache und mit Hilfe des EDK-Entwicklungswerkzeugs von Xilinx. Das FPGA ist Teil des elektronischen Lenkrads für Automobile, das auf der Hannover-Messe im April 2007 ausgestellt wird. Sehen Sie
beidseitig per Hand beschriebenes DIN-A4 Blatt zugelassen. 2. Hilfsmittel wie Skripte, Bücher, elektronische Geräte oder der Sitznachbar sind nicht erlaubt und führen bei einem Einsatz zu einer 0-Punkte
Lehre Von der Professur werden Lehrveranstaltungen im B.Sc.- und M.Sc.-Programm für Elektrotechnik und Informationstechnik durchgeführt. Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie im stud.ip-Portal
Lehre Das Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik ist überwiegend in die Bachelor- und Masterstudiengänge „Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen“ eingebunden. Im Masterstudiengang
Projektarbeit: „Entwicklung eines Temperatur-Controllers“ Thema der Masterarbeit: „Untersuchung elektromagnetischer Simulationsverfahren für das Potentialsondenverfahren im Rahmen der Zustandsüberwachung von
ständige Aufzeichnung eines EKGs wertvolle Informationen. Auf den Körper des Patienten werden zwei Elektroden aufgeklebt, mit denen der Defibrilator die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems (EKG) überwacht
Taschenrechner, - ggf. Wörterbuch. Nicht erlaubt sind der Gebrauch und das Bereithalten von - elektronischen Geräten, insbesondere von Laptops, Tablet PCs, Mobiltelefonen und Smartwatches, - von Lehr-,
Mit Abschluss des interdisziplinären Studiums kennen Sie den State of the Art im Bereich der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik, sowie des Entwurfs und der Realisierung von komplexen
Taschenrechner, - ggf. Wörterbuch. Nicht erlaubt sind der Gebrauch und das Bereithalten von - elektronischen Geräten, insbesondere von Laptops, Tablet PCs, Mobiltelefonen und Smartwatches, - von Lehr-,
rater und Studiendekan, Hinweise zum Studiengang, Institutsführung, Spaßaktion Elektrotechnik Bachelor und Elektrotechnik und Informationstechnik Master Treffpunkt Institut für Elektrische Informationstechnik […] hrung Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen Bachelor Treffpunkt Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik (C16) Leibnizstraße 17, Raum 204 - 14:00 Uhr Dauer ca. 2,5 h Begrüßung St
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.