Start@TUC - Offenes Programm zum Studieneinstieg im Wintersemester 22/23 Für alle Studierende der TUClausthal gibt es begleitend zum Fachstudium ein umfangreiches Zusatzprogramm. Wir stellen für euch zusammen
SWZ 324, Arnold-Sommerfeld-Str. 6 Trainerin: Antje Mackensen Kosten: Von Mitarbeiter:innen der TUClausthal wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Die Kosten trägt das Studienzentrum für Sie. max. 12 Teil
1372 wurde von den Projektpartnern Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik der TU-Clausthal (IFAD) und dem Institut für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling der RWTH Aachen […] Technologie auf ein höheres technisches Niveau gehoben werden. Verbundpartner Technische Universität Clausthal (TUC), Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) Rheinisch-Westfälische
Lange Bildkante 90 mm Fundort: Baia Sprie (Felsöbanya), Marmarosch, Rumänien Sammlung: Geosammlung TUClausthal, Mineralogische Sammlung […] Kommt weltweit vor, daher nur einige bekannte Fundorte. Deutschland: Im Harz in den Revieren um Clausthal - Zellerfeld, Sankt Andreasberg, Wolfsberg und Neudorf. In Breunsdorf / Sa. und Arnsberg in Westfalen
Lange Bildkante 90 mm Fundort: Baia Sprie (Felsöbanya), Marmarosch, Rumänien Sammlung: Geosammlung TUClausthal, Mineralogische Sammlung […] Kommt weltweit vor, daher nur einige bekannte Fundorte. Deutschland: Im Harz in den Revieren um Clausthal - Zellerfeld, Sankt Andreasberg, Wolfsberg und Neudorf. In Breunsdorf / Sa. und Arnsberg in Westfalen
Größe: Höhe des großen Kristalls = 21 mm Fundort: Sankt Andreasberg, Harz, D. Sammlung: Geosammlung TUClausthal, Mineralogische Sammlung […] Sankt Andreasberg, besonders in der Grube Samson und sporadisch auf dem Burgstädter Gangzug in Clausthal. Häufiger im Sächsisch - Böhmischen Erzgebirge, vor allem im Freiberger Revier, sowie in Annaberg
Größe: Höhe des großen Kristalls = 21 mm Fundort: Sankt Andreasberg, Harz, D. Sammlung: Geosammlung TUClausthal, Mineralogische Sammlung […] Sankt Andreasberg, besonders in der Grube Samson und sporadisch auf dem Burgstädter Gangzug in Clausthal. Häufiger im Sächsisch - Böhmischen Erzgebirge, vor allem im Freiberger Revier, sowie in Annaberg
Hightech-Inkubatoren des Landes Niedersachsen vor. Darunter auch der HTI Digital GreenTech der TUClausthal und der Vorstellung eines der neun Start-Ups, der Sense4Future GmbH durch Hauke Hemmerling. JETZT […] Christoph Knieke vom Institute for Software and Systems Engineering der Technische Universität Clausthal sowie dem IT-Bevollmächtigen der Landesregierung des Landes Niedersachsen, Dr. Horst Baier, zu diesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.