die nachfolgende Umwandlung des Wasserstoffs zu gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen oder Chemierohstoffen sowie die Speicherung und Rückverstromung von Wasserstoff. „Für das Land Niedersachsen bietet
Bei den Schülerinnen und Schülern handelte es sich um den Chemie-Leistungskurs des Gymnasiums Ernestinum in Rinteln (Landkreis Schaumburg). Die Elftklässler beschäftigten sich an der Technischen Universität
Beispiel beim Medizintechnik-Anbieter ottobock“, berichtete Sebastian Sdrenka. Der Student des Chemieingenieurwesens fand grundsätzlich lobende Worte über die Messe, die vom TU-Veranstaltungsmanagement um Maria
Vertretung Vertretung * Vertretung * Vertretung Fachschaft Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurswese (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 919 Zahl der Wähler: 101 Zahl der ungültigen […] gewählt gewählt gewählt Vertretung Vertretung * Vertretung * Fachschaft Physik, Materialwissenschaften, Chemie (Mehrheitswahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 508 Zahl der Wähler: 77 Zahl der ungültigen
spielen. Die Gruppe um Professorin Sabine Beuermann und Dr. Marco Drache vom Institut für Technische Chemie (ITC) sowie Dr. Jelena Fiosina und Professor Jörg P. Müller vom Institut für Informatik (IFI) werden
und Batterietechnologie wurden im Detail beleuchtet und die dafür erforderlichen Grundlagen der Elektrochemie, Thermodynamik, Materialwissenschaft und Energietechnik vermittelt. Dazu wurde theoretische W
bekommt so eine Orientierung, was genau im Beruf verlangt wird“, meinte Christoph Helling, der Chemieingenieurwesen studiert. Sein Kommilitone Simon Both ergänzte: „Ich schaue insbesondere danach, wo ich meine
das Bereitstellen von ausreichenden (Kühl-)Wassermengen für die Industrie wie beispielsweise Chemiebetriebe in Langelsheim und Kläranlagenleitungen (Menge, Soffhaushalt) sowie Landwirtschaftliche Betriebe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.