Seesener Beobachters sowie der Pressestelle der TU Clausthal begutachteten die Projektpartner:innen am 28.11.2023 in Seesen bei der „RMR Immobilien GmbH &Co" die gespendeten Fahrräder, welche im Rahmen des ersten
Seesener Beobachters sowie der Pressestelle der TU Clausthal begutachteten die Projektpartner:innen am 28.11.2023 in Seesen bei der „RMR Immobilien GmbH &Co" die gespendeten Fahrräder, welche im Rahmen des ersten
preis der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Otto-von-Guericke Universität Raum: C11-234a Telefon: +49 5323 72-2851 E-Mail: palis @ iei.tu-clausthal . de
Hydraulische Antriebe: Düsefahren und Auswerfer Kleinspeicherhydraulik mit: Antriebsmotor 5,5 kW Pumpe mit 11,2 L/Min Ladevolumenstrom Gesamtanschluss elektrisch, damit geeignet für Anwendungen im Reinraum Sc
Clausthal - Die Geologie des Oberharzes in ausgewählten Gesteinsexponaten . Clausthaler Geowissenschaften (11), S. 41-54, Clausthal-Zellerfeld. Bilder des Gesteinsgartens Bilder des Gesteinsgartens fileadmin/
Bezug auf die Berücksichtigung seismischer Einwirkungen. Thomas Spies ist seit dem Wintersemester 2010/11 Lehrbeauftragter an der TU Clausthal. Im Master-Studiengang „Geoenvironmental Engineering“ hält er
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.