den KreisWirtschaftsBetrieben Goslar (KWB) und den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TUClausthal entwickelte das Goslarer Start-Up ceconsoft (ehemals Sense4Future) den innovativen, smarten Service […] Projekt „Collect & Recycle“ sind auf den folgenden Websites zusammengetragen: www.reallabor-dce.tu-clausthal.de oder www.kwb-goslar.de 1 Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/ve
Englisch Veranstaltungsort/Virtuelle Veranstaltung: Online Anmeldung: via graduiertenakademie@tu-clausthal.de Sie haben sich also entschlossen, in die Privatwirtschaft zu gehen, um "Wissenschaft in Dinge […] Giltner Kontakt Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Tel.: +49 5323 72-2972 E-Mail: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de
Auflage, Springer Vieweg, Berlin, 2021 https://doi.org/10.1007/978-3-658-32857-3 (im IP-Bereich der TUClausthal für Hochschulangehörige kostenfreier Zugriff) Korrekturen PDF mit Korrekturen zum Buch Berech […] Kontakt: Dr.-Ing. Michael Wächter Raum 303 Telefon: +49 (0) 53 23 - 72 2134 michael.waechter@imab.tu-clausthal.de Zusatzmaterial zur 1. Auflage Suchen Sie das Zusatzmaterial zur 1. Auflage des Buches? Klicken
beteiligt. Neben der TUClausthal mit dem Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) und dem Institute for Software and Systems Engineering (ISSE), wirken die TU Braunschweig und die
Dieter Meiners, Institutsdirektor des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik an der TUClausthal. Geschäftsführer und Leiter der Forschungsgruppe, Dr. Carsten Schmidt, zog ein positives Resümee […] ersten Vortragsreihe einig, die von Professor Peter Horst (Institut für Flugzeugbau und Leichtbau der TU Braunschweig) moderiert wurde. Für die wirtschaftliche Herstellung von CFK müssen neue effiziente
Über uns Wir sind ein diverses studentisches Team der Technischen Universität Clausthal, das seit 2017 am internationalen Wettbewerb Drillbotics teilnimmt und welches sich u.a. mit den Thematiken Directional […] konnten wir den Wettbewerb zweimal gewinnen. Seit dem WS 24/25 unterstützen wir das SG Rover Team der TU Braunschweig bei der Konzipierung und Konstruktion des Deep Sampling Devices (DSD) ihres Mars Rovers […] g von Veranstaltungen bei. Neu seit diesem Semester ist eine Kooperation mit dem SG Rover Team der TU Braunschweig, hierbei werden wir innerhalb der Zusammenarbeit das Deep Sampling Device (DSD) des Marsrovers
Vera Stein hat ihre Bachelorarbeit an der TUClausthal erfolgreich abgeschlossen. Das Thema ihrer Arbeit lautet: “Vorhersage des Abbiegeverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer mit statistischen Verfahren“
g definiert werden, welche eine effiziente und kostenminimale Produktion ermöglicht.Neben der TUClausthal ist auch ein Industrieunternehmen an diesem Forschungsprojekt beteiligt.
für Software Services für die Circular Economy (Institute for Software and Systems Engineering, TUClausthal) Für Snacks ist gesorgt – Über eine kleine Spende würden wir uns so sehr freuen, dass wir im Gegenzug
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.