machen. Weitere Clausthaler Kompetenzen im Umwelttechnikbereich werden durch das Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) in der Halle A3, Stand 319, präsentiert. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Ö
Universitätsstatus. Die Q-Tech bietet unter anderem Programme in Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Umwelttechnik an. In Deutschland unterhält sie eine Partnerschaft zum Karlsruher Institut für Technologie. Kontakt:
com/watch?v=0tYYEEVorQQ Prof. Dr. Christine Minke ist Vorstandsmitglied von CUTEC, des Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrums. Die Verfahrenstechnik-Ingenieurin ist seit März 2022 Juniorprofessorin für
Schwerpunkte liegen in unseren sechs Anwendungsgebieten Autonome Systeme, Circular Ecomomy und Umwelttechnik, Digital Transformation, Energie, Indutrie 4.0 sowie Mobilität unter Beteiligung folgender sieben
gefährlicher Schadstoffe“, mit dem sich die TU Clausthal als Federführerin mit dem Clausthaler Umwelttechnik Institut (Cutec), der TU Braunschweig und der Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) für einen
TU Clausthal und der TU Braunschweig dokumentieren der kürzlich gegründete Forschungsverbund Umwelttechnik sowie eine Kooperation im Bereich Mikroproduktionstechnik. Das Zentrum für Mikropoduktion ist
Instituten besuchen die litauischen Bachelor-, Master und Promotionsstudierenden die Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC) und den Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover. Auch der kulturelle
Metallurgie fortgesetzt. Anschließend können die Teilnehmer die Entzinkungsanlage im Clausthaler Umwelttechnik-Institut (CUTEC) und das Institut für Metallurgie besichtigen. Ein zünftiger Metallurgenabend
ihrem Sommerspaziergang auch von Professor Otto Carlowitz, dem Geschäftsführer des Clausthaler Umwelttechnik-Instituts (Cutec), sowie von Vertretern der Kommune, Walter Lampe und Volker Taube. Während seines
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.