Am 27. Februar 2024 finden die Personalratswahlen 2024 statt. Warum ist die Teilnahme an der Wahl und das Engagement im Personalrats-Gremium wichtig? Das Arbeitsleben ist voll von Vorgängen und Veränderungen […] der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber vertreten und ggf. rechtlich durchsetzen. Am 27. Februar 2024 erfolgt die Stimmabgabe der Wahlberechtigten im Senatssitzungszimmer des Hauptgebäudes der TU Clausthal […] Anforderung von Briefwahlunterlagen und weitere Informationen zur Wahl des Personalrates, am 27. Februar 2024 finden Sie hier .
Am 9. April 2024 findet die Hauptpersonalratswahl 2024 an der TU Clausthal statt. Warum ist die Teilnahme an der Wahl und das Engagement im Gremium des Hauptpersonalrats wichtig? Der Hauptpersonalrat stellt […] zustande, kann der Hauptpersonalrat im Rahmen eines Stufenverfahrens angerufen werden. Am 9. April 2024 erfolgt die Stimmabgabe der Wahlberechtigten im kleinen Senatssitzungszimmer, Raum 109C, des Hauptgebäudes
Maschinenbau lädt zur mündlichen Doktorprüfung von Herrn M.Sc. Marco Löffelholz am Freitag, 28.06.2024 um 10:00 Uhr ein. Ort: Institut für Maschinelle Anlagentechnik u. Betriebsfestigkeit, Leibnizstr. […] Promotionsordnung im Sekretariat der Fakultät zur Einsichtnahme aus. Einspruch kann ggf. bis zum 26.06.2024 beim Dekan angemeldet werden.
35. Campuslauf am 04.06.2024 Ergebnisse 2,8 km Männer | 16-39 Jahre 1. Al-Ghaish Yahya 0:10:48,0 2 Mahajneh Basel 0:10:58,0 3. Naja Ahmad 0:10:59,0 Alle Ergebnisse gibt es hier ! Männer | 40+ Jahre 1.
This paper was presented by Iqra Aslam from RG DACS, co-authored by Abhishek Buragohain, Daniel Bamal, Adina Aniculaesei, Meng Zhang, and Andreas Rausch. Based on the presentation at the conference, o
Die Transfernale, das Innovationsfestival der Region SüdOstNiedersachsen, fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Ziel ist es, den Austausch und die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wiss
13.06.2024: Ressourceneffizienz in der Produktion Programm 15:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde und Moderation, Beate Engel, Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) und Daniel Tomowski, Wirtschaftsförderung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.