„Ich freue mich, dass wir zwei profunde Kenner des deutschen Wissenschaftssystems für die Sache der TU Clausthal haben gewinnen können“, so Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. „Ich bin überzeugt: […] Forschungsuniversität“. Vom Centrum für Hochschulentwicklung und der Zeitung „Financial Times Deutschland“ wurde er daraufhin zum Hochschulmanager des Jahres gewählt. Außerdem gehörte Müller von 2007 bis
neben der TU Clausthal die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig. Weiter beteiligt an diesem Promotionsstudiengang […] reis präsentieren und damit wichtige Schlüsselkompetenzen erwerben. Neben den Einblicken in die deutsche Forschungslandschaft ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnerinstituten A
Bergbau ist die Gewinnung aller mineralischen Rohstoffe aus einem Gesteinskörper. Dazu zählen in Deutschland neben Stein- und Braunkohle auch Salze und Kiese, international gesehen kommen noch die Erze hinzu […] 2004 im zweijährigen Rhythmus durchgeführt wird, von internationalem Charakter geprägt. Außer aus Deutschland kamen die Referenten aus Ländern wie Österreich, Polen und den USA. In diesem Jahr wird ebenfalls
Weiter geht es in der Konzertreihe zum zweiten Mal mit einem deutsch-chinesischen Musikfest. Bei dem Event am 25. Oktober (20 Uhr) in der Aula der Technischen Universität Clausthal steht der Komponist […] Liszts Scherzo und Marsch gespielt. Erneut schlagen hervorragende junge Solisten aus China und Deutschland eine musikalische Brücke zwischen diesen Ländern. An der TU Clausthal studieren etwa 500 junge
ecpe.org/ European Center for Power Electronics e.V. Competence Center https://www.vdi.de/ Verein Deutscher Ingenieure e.V. https://www.setac.org/ Society of Environmental Toxicology and Chemistry
inde der Technischen Universität. Die TU Clausthal ist eine der internationalsten Hochschulen Deutschlands. Der Anteil ausländischer Studierender beträgt fast 39 Prozent.
gewählt. Die GI ist mit knapp 18 000 Mitgliedern der größte Berufsverband der Informatiker in Deutschland. http://www.gi-ev.de/no_cache/aktuelles/meldungsdetails/meldung/sechs-neue-prsidiumsmitglieder
Frage nach: Welche Hightech-Spurenmetalle schlummern noch in deutschen Erzlagerstätten? Die Antworten hat die Gruppe in einem deutschlandweiten Rohstoffkataster zusammengefasst. Ob sich ein Abbau, etwa in […] Konferenz mit mehr als 140 Teilnehmenden im Weltkulturerbe Rammelsberg aus. Der High-Tech-Standort Deutschland benötigt kontinuierlich wirtschaftsstrategische Rohstoffe, zum Beispiel Indium, Gallium, Kobalt
Frage nach: Welche Hightech-Spurenmetalle schlummern noch in deutschen Erzlagerstätten? Die Antworten hat die Gruppe in einem deutschlandweiten Rohstoffkataster zusammengefasst. Ob sich ein Abbau, etwa in […] Der High-Tech-Standort Deutschland benötigt kontinuierlich wirtschaftsstrategische Rohstoffe, zum Beispiel Indium, Gallium, Kobalt oder Seltene Erden. Das Bundesforschungsministerium (BMBF) unterstützt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.