Video innerhalb der TU Clausthal verfügbar: Vorlesung 1 04.04.2013 Vorlesung 2 05.04.2013 Vorlesung 3 11.04.2013 Vorlesung 4 12.04.2013 Gesamtlaufzeit: 4 h 07 min
Beitritt zum Darlehensfonds des Studentenwerks OstNiedersachsen ab 11.07.2017 | Link 34 Niederschlagung von Forderungen aus Darlehen 08/02 ab 11.07.2017 | Link 35 Kulturantrag Kellerclub ab 17.04.2018 | Link […] alter 09.12.2021, 2o StuPa 2021/22 10.05.2016, 3o StuPa 2016/17 ab 01.12.2021 | Link 10.05.2016-30.11.2021 | Link 5 Aufwandsentschädigungen des Sportreferats 10.05.2016, 3o StuPa 2016/17 ab 23.05.2017 […] Drucker im PC-Pool 10.05.2016-29.07.2021 | Link 9 Drucker in den Wohnheimen 10.05.2016-29.07.2021 | Link 11 Verteilung der Semesterbeiträge 10.05.2016-29.07.2021 | Link 13 Änderung von § 16 FiO 10.05.2016-15
Physikalische Technologien. 26.11.2008, Clausthal Reinicke, K.M. (2008) : „ New Challenges, New Technologies “. Plenarvortrag IADC World Drilling 2008 Conference & Exhibition 11-12 June 2008, Berlin Heilmann […] EEK, Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern, pp. 35-44, 138 Jg.Ausgabe 11 2022. Reichetseder, P.; Reinicke K. M. (2022) : „Wohin mit „unvermeidbaren“ CO2-Mengen? Das Speich […] Reichetseder P. (2020) : „ Erfolgsmodell Tiefengeothermie, Teil I & II “. EUROHEAT & POWER, 10/2020 und 11-12 2020 Reinicke K.M. (2020) : „ Fracking – eine Technologie in der Diskussion “. in „Erdöl und Erdgas
n Networks and Systems group, Department of Informatics, Technische Universität Clausthal, Germany 11/2014 - 03/2018 : Acting professor for Embedded Systems, Department of Informatics, Technische Universität […] ble Wireless Sensor Nodes”, Microelectronic Systems Lab, Technische Universität Darmstadt, Germany 11/2006 : Student research project on “Distributed Boundary Estimation in Wireless Sensor Networks by
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.