Hörsaaleinteilung (Einteilung nach Nachnamen) : A – J Audimax (A1 – Hauptgebäude) K – R Hörsaal A (B7 – IfM) S – Z Werner-Grübmeyer-Hörsaal (A1 – Hauptgebäude)
Hörsaaleinteilung (Einteilung nach Nachnamen) : A – H Audimax (A1 – Hauptgebäude) I – R Hörsaal A (B7 – IfM) S – Z Werner-Grübmeyer-Hörsaal (A1 – Hauptgebäude)
Bearbeitungszeit) Hörsaaleinteilung: Nachname Hörsaal A – K Mathe A (B7-001) L – Z Audimax (A1-207) Erlaubte Hilfsmittel 1 ausschließlich handbeschriebenes DIN A4-Blatt (Vorder- und Rückseite, insgesamt also 2
Kenndaten des Versuchsstandes Versuchsbehälter mit Innenabmessungen 1,50 m x 0,60 m x 0,60 m (L x B x H) Einbindelängen der Geokunststoffe bis 1,20 m Drebar gelagerte Rollenklemme zur gleichmäßigen Beanspruchung
Minuten Bearbeitungszeit) Hörsaaleinteilung: Nachname Hörsaal A - Mah Audimax (A1-207) Mak- Z Mathe A (B7-001) Erlaubte Hilfsmittel 1 ausschließlich handbeschriebenes DIN A4-Blatt (Vorder- und Rückseite, insgesamt
vorhaben MOAB wurde beim BMWi im Rahmen des IGF-Programms der AiF über die DECHEMA eingereicht. Am 1. Oktober kam die Bewilligung. Laufzeit sind 30 Monate. Als wesentliche Bausteine werden von der TU Dresden […] Rückschubrost nach dem System der Fa. MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik (München) (s. Bild 1). Wesentliche Merkmale gegenüber einer kommerziellen Anlage sind, dass aufgrund des Forschungscharakters
(Einteilung nach Nachnamen) : A – G Audimax (A1 – Hauptgebäude) H – M Hörsaal A (B7 – IfM) N – S Hörsaal B (B7 – IfM) T – Z Werner-Grübmeyer-Hörsaal (A1 – Hauptgebäude)
Studenten des Instituts für Informatik wird am Freitag, dem 30. Mai 2008, um 17 Uhr, im Hörsaalgebäude, T1 ein Vortrag gehalten: Prof. Dr. Andreas Rausch, Lehrstuhl für Software Systems Engineering, TU Clausthal […] Gesprächsrunde der "ViPs" mit Studenten im Hörsaalgebäude Tannenhöhe, Albrecht-von-Groddeck-Str. 7, Raum T1 Ehemalige Studenten der Informatik berichten von ihren (Anfangs-) Erfahrungen in ihrem Beruf. Verschiedene
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.