Energietechnologien. Umfang und Vertiefung der Arbeit werden individuell abgespro-chen und dem Stand des Studiums angepasst. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Gunther Brenner Ort: ITM, TU Clausthal Beginn: Ab sofort Kontakt:
am Institut für Geotechnik und Markscheidewesen der Technischen Universität Clausthal 2011 - 2019 Studium Geoenvironmethal Engineering mit der Vertiefung "Geotechnik" an der Technische Universität Clausthal
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Kunz Werdegang 1976-1984 Studium der Chemie an der Technischen Universität Clausthal 1984-1988 Promotion am Institut für Chemische Technologie und Brennstofftechnik der Technischen
Betriebsfestigkeit und Systemverhalten Werdegang 1986: geboren in Osterode am Harz 2006 - 2011 : Studium an der TU Clausthal, Abschluss Diplom-Ingenieur Maschinenbau seit 2011: wissenschaftlicher Mitarbeiter
problems Evolution equations A posteriori error estimates and adaptivity Mesh generation and refinement Studium Fachrichtung Mathematik in Kharkiv (Ukraine) Promotion Fachrichtung Mathematik in Dresden Habilitation
g besteht darin, mit dem Ertrag des beachtlichen Stiftungskapitals hervorragende Leistungen des Studiums und der Forschung auf den genannten Gebieten zu fördern. Mögliche Projekte Mögliche Projekte sind
rmann-Stiftung besteht darin, mit dem Ertrag des Stiftungskapitals hervorragende Leistungen des Studiums und der Forschung auf den Gebieten der Metallurgie, der Werkstoffwissenschaft sowie der Anwendu
problems Evolution equations A posteriori error estimates and adaptivity Mesh generation and refinement Studium Fachrichtung Mathematik in Kharkiv (Ukraine) Promotion Fachrichtung Mathematik in Dresden Habilitation
Logistik" (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften) 2018: Bachelor of Arts (B.A.) Duales Studium "Logistik im Praxisverbund" (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften) KONTAKT: Ostfalia
Prof. Dr. Inge Wulf Studien- und Abschlussarbeiten Volkswirtschaftslehre Prof. Dr. Fabian Paetzel Studium Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik Prof. Dr. Roland Menges
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.