Unsere Förderer Förderinnen und Förderer des Deutschlandstipendiums an der TU Clausthal Wir bedanken uns herzlich bei unseren Stipendiengebern: ALD Vacuum Technologies GmbH Martin Christ GmbH DEEP.KBB […] -Ing. Michael F. Jischa (Institut für Technische Mechanik und Emeritus der TU Clausthal) Novelis Deutschland GmbH Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Haben Sie Interesse Förderin oder Förderer zu werden? Hier
Liebe Studierende, die Studienstiftung des deutschen Volkes bietet ein Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt im osteuropäischen Ausland an. Falls Sie Interesse an dem Programm haben, finden Sie weitere
CHINAHIR 15:10 – 15:40 Braucht Deutschland eine wirtschaftspolitische China-Strategie? Prof. Dr. Rolf Langhammer, Institut Weltwirtschaft Kiel 15:40 – 16:10 Deutsch-chinesische Kooperation - ein Praxisbericht […] Universität Clausthal 13:45 – 14:15 Grußworte Herr Prof. Dr. WAN Gang, Chinesischer Co-Vorsitz DEUTSCH-CHINESISCHES DIALOGFORUM und MOST-Minister a.D., President of China Association for Science and Technology […] Yi Jianhong, Vizepräsident der Kunming University of Science and Technology 14:45 – 15:15 Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit in der Region Uwe Heinze, Leiter IHK Außenstelle Goslar 15:15 – 15:45 China
Betrieb der Website Der technische Betrieb der Website wird durch das Helmholtz-Zentrums Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ sichergestellt. Die redaktionelle Betreuung der Website wird vom Helmholtz
von Titan-Aluminium-Legierungen (ASH-Synthese) HTMET HTMET Hochtechnologie-relevante Metalle in deutschen sulfidischen Buntmetallerzen – Ressourcenpotentialabschätzung
Wirtschaft übernehmen? Dann bewerben Sie sich für das McCloy- Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für ein zweijähriges Masterstudium an der Harvard Kennedy School. Weitere Informationen finden
Mitarbeitende und Leitende von mathematischen und mathematikdidaktischen Lernzentren an Hochschulen in Deutschland. Ziel ist der Erfahrungsaustausch sowie die konzeptionelle Aus- und Zusammenarbeit ebenso wie die
Nutzung von Müll als Brennstoff lange Tradition in Deutschland. Dadurch entstehen jedes Jahr circa 6 Millionen Tonnen Müllverbrennungsschlacke in Deutschland. In den letzten Jahrzehnten gewann die Schlacke […] weniger als Ersatzbaustoff eingesetzt und häufig nur im Deponiebau verwendet. Dabei fallen in Deutschland jährlich gut sechs Millionen Tonnen dieses Materials an. EMSARZEM beabsichtigt die Schlacke mit […] durch das Traditionsunternehmen Dyckerhoff GmbH vertreten, das in seinen sieben Zementwerken in Deutschland bis zu 7,5 Millionen Tonnen Zement herstellt und mit dem eigenen Wilhelm Dyckerhoff Forschungsinstitut
Die feierliche Übergabe der Zertifikate des Deutschlandstipendiums 2023/24 an die Stipendiatinnen und Stipendiaten der TU Clausthal durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre findet am 9. Februar
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.