internetbasierte Alumniarbeit (Recherche und Analyse des State of Art) Die Stelle ist zunächst bis zum 31.3.2008 befristet, eine Verlängerung ist ggf. möglich. Weitere Informationen im Stellengebot .
(E-Book): 978-3-658-25509-1 ISBN (Softcover): 978-3-658-25508-4 Komplexe Zahlen Eine Einführung für Studienanfänger*innen Autor: Jörg Kortemeyer Erschienen: Springer, 2020 ISBN (E-Book): 978-3-658-29883-8 […] (Softcover): 978-3-658-29882-1 Complex Numbers An Introduction To First Year Students Autor: Jörg Kortemeyer Erschienen: Springer, 2021 ISBN (E-Book): 978-3-658-34929-5 ISBN (Softcover): 978-3-658-34928-8
r und Recycler der Zukunft – Helden“ eingereicht, der nun bewilligt wurde. Über einen Zeitraum von 3 Jahren sollen nun entsprechende Kampagnen entwickelt und umgesetzt werden. Eine erste konkrete Aktion
Für Industriepartner Für Industriepartner Ca. 2/3 unserer Forschungstätigkeit widmet sich anwendungsbezogenen Problemstellungen in Kooperation mit Partnern oder Impulsgebern aus verschiedensten Bereichen
23.02.2024 hat Herr Sven Hampel seine ausgezeichnete cumulative Doktorarbeit zu dem Thema: “Study on 3D- and picoliter printed multi-elemental references and element species properties with respect to energy
Produktkosten Skript: verfügbar über Stud.IP für Teilnehmende der Veranstaltung Kapitel, Seiten: Kap. 4.2.3.2, S. 245-248 (WS2019/20) Lehrvideo: WS 2019/20, Video innerhalb der TU Clausthal verfügbar Gesamtlaufzeit:
herausragende Bedeutung zu.“ Professor für „Machine Learning“: Steffen Herbold Steffen Herbold ist zum W3-Professor für „Methoden und Anwendungen des Maschinellen Lernens“ im Institute for Software and Systems […] 2018 vertrat er in Göttingen, dem Karlsruher Institut für Technologie sowie der TU Clausthal diverse W3-Professuren im Bereich Datenanalyse. Professor für „Energieinformatik“: Andreas Reinhardt Nur eine Stunde […] Universität Clausthal sein „Ja-Wort“: Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt
herausragende Bedeutung zu.“ Professor für „Machine Learning“: Steffen Herbold Steffen Herbold ist zum W3-Professor für „Methoden und Anwendungen des Maschinellen Lernens“ im Institute for Software and Systems […] 2018 vertrat er in Göttingen, dem Karlsruher Institut für Technologie sowie der TU Clausthal diverse W3-Professuren im Bereich Datenanalyse. Professor für „Energieinformatik“: Andreas Reinhardt Nur eine Stunde […] Universität Clausthal sein „Ja-Wort“: Andreas Reinhardt wurde von Universitätspräsident Schachtner zum W3-Professor für „Energieinformatik“ am Institut für Informatik (IFI) ernannt. Der Forschungsschwerpunkt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.