Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs, Prof. Dr. A. Weber (IMVT) | DFG (Förderkennzeichen: MA 1893/23-1 & WE 2331/18-1) Bearbeiter: Dr. Sebastian Dahle, M.Sc. Lisa Wurlitzer, M.Sc. Patrick Post Förderzeitraum: 07/2014 […] photochromen Schichten Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs, Dr. S. Dahle | DFG (Förderkennzeichen: MA 1893/34-1) Bearbeiter: M.Sc. Viktor Udachin Förderzeitraum: 07/2019 - 12/2020 Einfluss von thermo-mechanischen […] Prof. Dr. W. Maus-Friedrichs, Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Möhwald (IW Hannover) | DFG (FKZ: MA 1893/24-1) Bearbeiter: M.Sc. Cornelia Strauß Förderzeitraum: 11/2014 - 10/2019 Untersuchung an verzinkten Sta
Seminar 11101). Dagstuhl Reports, 1(3):1–18, 2011. [31] Jürgen Dix, Simon Parsons, Henry Prakken, and Guillermo Simari. Dagstuhl manifesto. Informatik Spektrum, 32(1):70–81, 2009. [32] Jürgen Dix, Simon […] Theoretical Computer Science, 290(1):499–529, 2002. [27] Jürgen Dix and Michael Fisher. Where Logic and Agents meet. Annals of Mathematics and Artificial Intelligence, 61(1):15–28, 2011. [28] Jürgen Dix and […] into the following subareas: Logics and logical formalisms Computational Logic The Multiagent Contest. 1. Logics and logical formalisms Logics: The last years have seen a plethora of attempts to combine knowledge
mit dem Isotop 1 H protonenausgetauscht. Hieraus werden effektive Diffusionskoeffizienten bestimmt. Danach werden stabile 6 Li- und 2 H-Tracer eingesetzt, um die Diffusion in der mit 1 H angereicherten
eingeladen waren zur 1. Clausthal Night of the Proms der Promotionsjahrgang von 1994, die aktuell Promovierenden, Lehrende, Lernende und Gäste. In der Pressemitteilung über die "1. Clausthaler Night of
für den Goslarer Stadtwald Im Goslarer Stadtwald sind über 1.000 Hektar (ha) Fichtenforst nicht mehr zu retten. Umgerechnet sind das rund 1.000 Sportplätze. Die Waldschäden durch Trockenheit, Stürme und
und auf FPGAs evaluiert werden. Referenzen Gustafson, John L. Every Bit Counts: Posit Computing . 978-1-032-73805-5. Chapman and Hall/CRC, 2024. https://www.routledge.com/Every-Bit-Counts-Posit-Computing […] Aithmetic. PositHub https://posithub.org/ Gustafson, John L. The End of Error: Unum Computing . 978-1-4822-3986-7. Apple Academic Press Inc., 2015 Kontakt Oliver Keszöcze Professor der Technische Informatik
besprechen. Für die Gliederung eurer Arbeit findet ihr wichtige Hinweise in den Leitfäden der Institute. 1. Das Fünsf-Stufen-Schreibprozessmodell Der wissenschaftliche Schreibprozess lässt sich in fünf Phasen […] Vorschläge für weitere Studien) Die IMRaD-Methode, erklärt vom Schreibzentrum der TU Dresden Flow 1. Freewriting Wer Schwierigkeiten hat, mit dem Schreiben anzufangen oder ständig die letzten Sätze ändert
charakterisieren. Bei idealen Bedingungen sind hierbei Strukturen bis zu 200 Nanometer (1 Nanometer ist gleich 1 Millionstel Millimeter) im Material detektierbar. Die Proben werden in das Gerät (Marke
im In- und Ausland erlangte er bereits einen hervorragenden Ruf. Freier Eintritt für Studierende des 1. und 2. Semesters Eintrittskarten für das Konzert am 20. Mai sind im Vorverkauf für 12 Euro (ermäßigt […] buch@grosse.harz.de ) und an der Abendkasse für 14 Euro (ermäßigt 8 Euro) erhältlich. Studierende des 1. und 2. Semesters der TU Clausthal erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen auf der Homepage
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.