Clausthal. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Technologien wie dem Internet of Things, Cyber-Physical Systems, Blockchain Technology und Wireless Sensor Networks. Außer im Institut findet diese Forschung in
assignment under myopic best response dynamics , IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, 2020, https://ieeexplore.ieee.org/document/9309851 J. Zillies, S. Westphal […] Proceedings of the 1st International ICST Conference on Theory and Practice of Algorithms in (Computer) Systems (TAPAS 2011), http://www.springerlink.com/content/r47x5v007139np3t/ C. Thielen, S. Westphal, App
assignment under myopic best response dynamics , IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, 2020, https://ieeexplore.ieee.org/document/9309851 J. Zillies, S. Westphal […] Proceedings of the 1st International ICST Conference on Theory and Practice of Algorithms in (Computer) Systems (TAPAS 2011), http://www.springerlink.com/content/r47x5v007139np3t/ C. Thielen, S. Westphal, App
Denn erst im Zusammenspiel dieser Disziplinen, so Professor Rausch, lassen sich komplexe technische Systeme entwickeln und realisieren. Wird beispielsweise an neuen Technologien für den Schienenverkehr gearbeitet
e des Verbundes investieren. Seitens der Universität werden am Institut für angewandte Software-Systeme mindestens acht wissenschaftliche Mitarbeiter sowie bis zu fünfzehn studentische Hilfskräfte forschen
wie geometrische Parameter, Wärmeübergangskoeffizienten und die Art der Rohre, die Leistung beider Systeme beeinflussen. Mithilfe von mathematischen Modellen wird der Wärmetransport in den geothermischen […] chnologie bei. Die gewonnenen Erkenntnisse werden zur Verbesserung der Effizienz geothermischer Systeme beitragen und einen Beitrag zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Nutzung geothermischer Ressourcen […] important role in the transformation towards a sustainable economy. For future sustainable energy systems, there is a global awareness on hydrogen. Hydrogen produced via water electrolysis using "green"
Human Reliability Assessment in automated systems and implications for an integrated system design . Webinar on reliability and safety of complex engineeringsystems Sträter, O./ Krütli, P. (2021), Vortrag: […] Complex Infrastructures. Lessons learned from transdisciplinary nuclear waste research . EDF (Engineering Digital Futures) Topic 4 Workshop, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (KIT) […] Question of Highly Radioactive Waste Disposal and its Environmental Implications in Germany . Nuclear Engineering and the Environment, Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie (Universität Kassel), Eugene
Technology, Vol. 49 (2004), No. 04. ISSN 0273-1223 2005 Schröder, C.; Sievers, M. (2005): Flocculation engineering – an adapted conditioning system for optimised dewatering. Conference Proceedings FILTECH 2005 […] Mielcke, H.; Wieland, A.; Schäfer, S.; Sievers, M. (2006): An overview of the integration of ozone systems in biological treatment steps. Conference proceedings 4th Conference Oxidation Technologies for Water […] Mielcke, H.; Wieland, A.; Schäfer, S.; Sievers, M. (2007): An overview of the integration of ozone systems in biological treatment steps. Water Science & Technology. Oxidation Technologies for Water and
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.