Gunther Kühne - er leitete es von 1978 bis 2007 - im Rahmen der Abendveranstaltung eingehen. Nachdem am 1. Januar 1963 an der Technischen Hochschule Clausthal ein Lehrstuhl für Bergrecht eingerichtet worden
wählbar Messwerterfassung: rechnergesteuert, MGC+ Messwertaufnehmer: 1 x Induktivwegaufnehmer W20/ W50 1 x Absolutdruckaufnehmer P3MB, 50 MPa 1 x Kraftmessdose 200 kN/ 500 kN Show larger version Show larger
sind die Studierendenzahlen in fast allen Ingenieurstudiengängen gestiegen. Immatrikulationsfeier am 1. November „Ich wollte in Niedersachsen bleiben und in einer persönlichen Atmosphäre studieren, deshalb […] hier gut informiert und gut aufgehoben.“ Ganz offiziell willkommen geheißen werden die Erstsemester am 1. November (16 Uhr) in der Aula Academica im Rahmen der Immatrikulationsfeier. Kontakt: TU Clausthal
Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer. Termine: 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr Schwerpunkt: Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle Moderation:
Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer. Termine: 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr Schwerpunkt: Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle Moderation:
Interessante Vorträge und eine rege Diskussion sorgen für einen Mehrwert für die Teilnehmer. Termine: 1. Block: 28. Mai 2024, 8:30-10:00 Uhr Schwerpunkt: Nachhaltige Prosumer-Geschäftsmodelle Moderation:
Mythos 1: Wärmepumpen eignen sich nur für Neubauten Die Nummer eins ist der wohl hartnäckigste Mythos über Wärmepumpen überhaupt: Wärmepumpen eignen sich angeblich nur für energieeffiziente Neubauten oder
aber auch 2-fach und 1-fach gestrichelten Straßen. Auf dem GPS konnten wir dann nachvollziehen, was die Strichelchen zu bedeuten hatten: 2-fach (wie auf dem GPS heißt hin und zurück, 1-fach halt wohl hin […] mit den Hubschrauber geborgen. Es gab da ein paar Situationen aus der Kategorie "sehr faszinierend": 1. beim Scouten schafft es Lisa zwar, sicher auszusteigen (hinten), stürzt jedoch bei der Beifahrertür […] Wasser halten sollteohne etwas Alu-Gestell von Zölzer am Helm. Ebenso kann man da für 2 Euro bzw 1 Euro je nach Angestellte pro Tag Paddel leihen (OK, die sind schon gräßlich, aber besser als mit Schuhen
effizienter genutzt werden kann. „Das ist eine Investition in die Zukunft unseres Vereins“, betont 1. Vorsitzender Benedikt Hesse. „Wir reduzieren langfristig unsere Kosten und übernehmen gleichzeitig […] Vereine stehen auch wir vor der Herausforderung, den Club für die Zukunft gut aufzustellen“, betont der 1. Vorsitzende. „Die Kosten im Blick zu halten ist da eine wesentliche Aufgabe. Durch die Einsparungen
Wirtschaft. Diese Botschaft geht vom 8. Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ aus, das noch bis zum 1. Februar mit mehr als 300 Teilnehmenden in der Aula Academica der TU Clausthal stattfindet. Die Konferenz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.