Das 149. Norddeutsche Mechanik-Kolloquium wurde am 11. Februar 2023 vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen und der TU Clausthal gemeinsam ausgerichtet. Teilnehmer mehrerer no
Das kommende Norddeutsche Mechanik-Kolloquium findet am DLR in Göttingen am 11. Februar 2023 statt. Hierbei stellt das Institut für Technische Mechanik die drei folgenden Vorträge vor: Erik Feldmann, Gunther
Liebe Studierende, Campus France Deutschland organisiert am 14. Dezember um 17:30 Uhr ein Webinar zur Vorbereitung auf einen Aufenthalt in Frankreich Es richtet sich an alle Studierenden, die im Sommersemester
wurden. Schließlich stellen drei deutsche Studierende der TU Clausthal den zugeschalteten, chinesischen Studierenden die Vorzüge des Studiums und Lebens in Deutschland bzw. Clausthal vor. Neben Einrichtungen […] erst im September 2021 neu eingeführten deutsch-chinesischen Bachelorstudiengangs Elektrotechnik an der SCU – zur großen Überraschung aller – in einwandfreiem Deutsch die Umgebung und die Universität präsentieren […] Vergleich der beiden Standorte, der grundlegenden Struktur des Studiengangs und der Vorteile sowohl für deutsche als auch chinesische Studierende, erläuterte Prof. Dr. Rembe ebenso „what we arguing about and what
zwischen China und Deutschland zu verzeichnen. Dazu zählen unter anderem Nachwuchsförderung, beidseitige Summer Schools, Austauschprogramme, Großenergieforschungsprojekte, deutsch-chinesische Musikfeste oder […] war ein Vorstellen der elf China-Kompetenz-Projekte in Bezug auf das Thema „China-Kompetenz in Deutschland“, mit einer abschließenden Diskussionsrunde in Hinblick auf Chancen und Herausforderungen. Neben […] Stereotypen und Vorurteile gegenüber China, bewältigen. Dies macht sich in höheren Teilnehmerzahlen von deutscher, als auch von chinesischer Seite bemerkbar. Im Jahr 2019 konnte ein enormer Anstieg der Teilnehmerzahl
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.