die Nachhaltigkeit des Projekts sowie das gut durchdachte Konzept einer sehr kompetenzorientierten Prüfung. Das eingereichte Konzept umfasst die gesamte Lehrveranstaltung und ist ganzheitlich ausgerichtet
Verein von Freunden der TU Clausthal in seinem Grußwort. Gertrud Gayer, ehemalige Leiterin des Prüfungsamtes für angehende Ingenieur:innen, blickte auf 72 Semester an der Universität zurück: „Sie sind der
Modifikation der Beispieldateien lassen sich für Szenarioanalysen oder für den Einsatz zur Prüfungsvorbereitung leicht neue Beispiele erzeugen. Die Software können Sie sich kostenlos über die Internetseiten
sollen in der ersten Phase Auswertungen und Managementkennzahlen aus Bewerber-, Studierenden- und Prüfungsdaten zur Verfügung stehen. Sobald entsprechende Schnittstellen verfügbar sind, sollen in einer zweiten
sollen in der ersten Phase Auswertungen und Managementkennzahlen aus Bewerber-, Studierenden- und Prüfungsdaten zur Verfügung stehen. Sobald entsprechende Schnittstellen verfügbar sind, sollen in einer zweiten
Berlin und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung. Frau Dr. Schattauer folgt auf Prof. Heike Schenk-Mathes Innerhalb der TU Clausthal folgt Frau Dr
chung Ihrer Forschungsarbeit und der Verleihung des Doktortitels. Dazu legen Sie eine mündliche Prüfung als Dsiputation, Rigorosum bzw. Fachprüfung ab. Detailliertere Informationen finden Sie hier. Wünschen
chung Ihrer Forschungsarbeit und der Verleihung des Doktortitels. Dazu legen Sie eine mündliche Prüfung als Dsiputation, Rigorosum bzw. Fachprüfung ab. Detailliertere Informationen finden Sie hier. Wünschen
ungsprodukten zu Phosphorsäure, Ammoniakwasser und Magnesiumchlorid im Tonnemaßstab Beantragung/Prüfung von Produktzulassungen und Erarbeitung potentieller Absatzmärkte für die Haupt- und Nebenprodukte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.