eingesetzt werden kann. Hier geht es zur Projektseite. Kontakt: TUClausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de
für einen nachhaltigen Strukturwandel. Verbundpartner: TUClausthal - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik IFAD TUClausthal - Institut für Software und Systems Engineering ISSE Hochschule
effizienter zu durchzuführen, initiierten die TUClausthal zusammen mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB Köln) das Projekt AuRekA. Von der TUClausthal beteiligt sind das Institut für Bergbau (IBB)
Temperatur auf dem See arbeitet. #Team 3 – Wetterstation der TUClausthal Auch bei der Vorstellung der Digitalisierung der Wetterstation der TUClausthal, wurde eine Vielzahl neuer Arbeitsschritte vorgestellt
Materials geförderten Projektes BizMet fand am 25. Januar ein Workshop für Unternehmen an der TUClausthal statt. Dieser Workshop steht im Kontext einer europaweiten Vernetzung von Regionen, die im Rohstoff- […] Finnland, Polen und eben dem Harz. Der Verein REWIMET e.V. arbeitet schon seit langem mit der TUClausthal an der Erforschung neuer Technologien für das Metallrecycling. Mitglieder des Vereins sind Re
Reduktion der Rohstoffabhängigkeit Deutschlands. Hier geht's zum Projekt-Video: https://video.tu-clausthal.de/film/recycling-4-0_1170.html Kontakt Center for Digital Technologies Wallstraße 6 38640 Goslar […] Digitized Circular Economy ANSPRECHPARTNER: Marit Mathiszig, M.Sc. E-Mail: marit.elke.anke.mathiszig @ tu-clausthal . de
Kurzversion Hier ist der Link zum Anmeldeformular Der singING TUC Vocals Rock-, Pop- & Jazz-Chor der TuClausthal bietet einen Chor-Workshop für Jugendliche von 16-27 Jahren am 12.-14.01.2024 und am 21.01.2024 […] Fragen hast, die dir unser Flyer nicht beantworten kann, dann schreib uns doch einfach: popchor@tu-clausthal.de
ngen“ mit Fördermitteln in Höhe von 2,9 Millionen Euro unterstützt. Mit den Eigenanteilen der TUClausthal und des Forschungszentrums stehen damit rund 3,8 Millionen Euro zur Verfügung, die während der […] operative Plattform in intensiver wissenschaftlicher Interaktion mit den Hochschulinstituten der TUClausthal ist zukunftsweisend für die Lösung derart komplexer Aufgabenstellungen. Im besonderen Fokus steht
Veranstaltung: IZC Anmeldung: via graduiertenakademie @ tu-clausthal . de An einer international ausgerichteten Hochschule wie der TUClausthal ist eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation für
Steiner Prof. Dr. Winfried Steiner winfried.steiner @ tu-clausthal . de Sekretariat : Beate Knoll Telefon +49 (5323) 72 - 7655 beate.knoll @ tu-clausthal . de Aktuelles und Neuigkeiten Forschungsmonitoring
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.