09.45 - 10.45 Von Interpolation über Approximation zu Universalität (Dr. M. Nieß) 10.45 - 11.15 Kaffeepause 11.15 - 12.15 Einführung in die Fourier-Analysis I (Dr. F. Philipp) 12.15 - 13.30 Mittag 13.30
09:00 Uhr abfahren und um ca. 19:00 Uhr nach Clausthal zurückkehren. Anmeldungen sind noch bis zum 11.12.2024 von Mo. bis Do. zwischen 10:00-12:00 Uhr und 13:00-14:30 Uhr im Raum 17, im Internationalen […] will depart at 09:00 and return back to Clausthal about 19:00. Registrations are still possible until 11.12.2024 from Mon. to Thu. between 10:00-12:00 and 13:00-14:30 in room 17, at the International Center
28.05.2025 oder 11.06.2025 (nach Absprache mit dem Trainer, je nachdem, ob während der Osterferien Training stattfinden wird oder nicht) 14 appointments from 26.02.2025 to 28.05.2025 or 11.06.2025 (by a
für regenerative Energietechnologien im Fokus. Das Seminar für Oberstufenschüler findet am 10. und 11. März statt. Im Labor wird experimentiert, mit Studenten und Dozenten diskutiert, ins Uni-Leben hi […] digital in Kontakt zu treten, bietet das Webinar. Dazu lädt die Hochschule am 24. Januar von 9.45 bis 11.15 Uhr ein. In der 90-minütigen Online-Veranstaltung werden neuartige Energiespeicher von zwei Wis
entfachen für den Erhalt des Planeten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt dazu am 10. und 11. Juni zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in seinen Berliner Amtssitz ein. Allerdings […] r am IFAD. Nach der Eröffnung der „Woche der Umwelt“ durch eine Ansprache des Bundespräsidenten um 11 Uhr am Donnerstag, 10. Juni, startet gegen 12 Uhr ein facettenreiches zweitägiges Programm auf einer
des Konzerts am 11. Februar 2007 in der TU-Aula: „Wir werden wieder schöne und anspruchsvolle Stücke aufführen“, ist sie überzeugt. Die Proben hierfür werden nach den Semesterferien, am 11. Oktober, beginnen
der sechs strategischen Forschungsfelder der Fraunhofer-Gesellschaft seit 11/2023 Präsidentin der TU Clausthal https://typo3-11.tu-clausthal.de/fileadmin/Sites/Organisationsentwicklung/Documents/Organi
Auf Einladung des Nationalen Begleitgremiums (NBG) hat Prof. Klaus-Jürgen Röhlig am 11.1.2023 in der 70. NBG-Sitzung einen Vortrag zum Thema "Features, Events and Processes / FEP-Kataloge" gehalten. F
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.