Dominique Briechle und Tobias Geger, die sich seitens des Clausthaler Institute for Software and SystemsEngineering in das Projekt einbringen. Weitere wichtige Partner im Projekt sind die ceconsoft GmbH in Goslar
Dominique Briechle und Tobias Geger, die sich seitens des Clausthaler Institute for Software and SystemsEngineering in das Projekt einbringen. Weitere wichtige Partner im Projekt sind die ceconsoft GmbH in Goslar
digitale Transformation können Lösungen aufzeigen Prof. Andreas Rausch, Experte für Software SystemsEngineering, beleuchtet das Thema aus Sicht der Digitalisierung: „Durch Klimaveränderungen werden häufiger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung Lagerstättentechnik Vita 2012 B.E Resources Exploration Engineering, Southwest Petroleum University, China 2016 M.Sc. Mineralogy, Petrology, Mineral Deposit, Southwest […] Modeling for Geothermal Prospecting by using legacy data from Depleted Gas Field. In 2nd Geoscience & Engineering in Energy Transition Conference (Vol. 2021, No. 1, pp. 1-5). European Association of Geoscientists […] @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: Donnerstag 10 - 12 Uhr Adresse Institute of Subsurface Energy Systems Agricolastraße 10 Gebäude C 21, Raum 222 38678 Clausthal-Zellerfeld
Mechanica 233, 2891-2929, 2022 Leistner, C.: Thermo-Mechanically Coupled Curing Processes of Epoxy Resin Systems, PhD-thesis, Institute of Applied Mechanics, Clausthal University of Technology, Report No. 2/2022 […] layers. Technical Report Series Fac3-19-02, Faculty of Mathematics/Computer Science and Mechanical Engineering, Clausthal University of Technology (Germany), 2019 Hartmann, S.: From experiments to predicting […] Mechanics. Technical Report Series Fac3-19-03, Faculty of Mathematics/Computer Science and Mechanical Engineering, Clausthal University of Technology (Germany), 2019 Hartmann, S.: Bericht Forschungssemester SS
Technische Universität Clausthal, Deutschland ● 2023 - Jetzt: Aktuelles Studium: M.Sc. In Petroleum Engineering, Technische Universität Clausthal, Deutschland Team Vita ● 2021/2022 Teammitglied ● 2022/2023 […] Fachleuten zu überbrücken. ● 2021 - 2024: Drillbotics® Teamleiter, Institut für Subsurface Energy Systems - Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld Teamleiter des Drillbotics®-Projektteams
reduziert werden können? Literaturverzeichnis Bolton, G., B. Greiner und A. Ockenfels (2013): ‘Engineering Trust: Reciprocity in the Production of Reputation Information’, Management Science 59(2), 265–285 […] Mans (2019): ‘Inflated Reputations: Uncertainty, Leniency, and Moral Wiggle Room in Trader Feedback Systems’, Management Science 65(11), 5371–5391. Dellarocas, C. und C.A. Wood (2008): ‘The Sound of Silence […] Fradkin, A., E. Grewal und D. Holtz (2021): ‘Reciprocity and Unveiling in Two-Sided Reputation Systems: Evidence from an Experiment on Airbnb’, Marketing Science 40(6), 1009–1216. Greiff, M. und F. Paetzel
hydro-thermal coordination in large-scale electricity systems In: Proceedings of the IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management (IEEM), Nusa Dua, Indonesia, 70-74 K. […] Present Value under Earliness Penalties In: IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management (IEEM), 834 - 838 M. Reinke, J. Zimmermann (2022) Solving the Resource Renting […] Adapted Fix-and-optimize Heuristic In: 2022 IEEE International Conference ond Industrial Engineering and Engineering Management (IEEM) M. Reinke, J. Zimmermann (2021) A Comparative Performance Analysis of
seinen beruflichen Werdegang vom Daimler-Konzern (zuletzt Vice President Electrical Engineering) über UTC Aerospace Systems (zuletzt Vice President Digital Transformation) zum CEO bei Rolls-Royce Powersystems
Landtagspräsidentin im Anschluss bei zwei Institutsbesichtigungen. Im Institute for Software and SystemsEngineering informierte Professor Andreas Rausch den Gast aus Hannover über das „Center for Digital Te
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.