die TUClausthal und die Technikakademie der Stadt Braunschweig. Wer an der Technikakademie einen Abschluss in den Fächern Maschinentechnik oder Mechatronik gemacht hat, bekommt an der TUClausthal Leistungen […] chco=y Studieren in Clausthal Jetzt Bewerbung starten. ZENTRALE STUDIENBERATUNG Allgemeine Beratung von Studieninteressenten und Studierenden Adolph-Roemer-Straße 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: […] Telefon: +49 5323 72-3671 E-Mail: studienberatung @ tu-clausthal . de https://www.studieren-in-niedersachsen.de/studienwahl/offene-hochschule-niedersachsen/ueber-die-offene-hochschule-niedersachsen/were-open.html
Kontakt Telefon: +49 5323 72-3513 E-Mail: tina.waldow @ tu-clausthal . de Adresse Raum 108b Institute of Geo-Engineering Erzstraße 18 38678 Clausthal-Zellerfeld […] ewesen der Technischen Universität Clausthal 2011 - 2019 Studium Geoenvironmethal Engineering mit der Vertiefung "Geotechnik" an der Technische Universität Clausthal 12/2019 Abschluss als Master of Science
Chemie an der Technischen Universität Clausthal 1984-1988 Promotion am Institut für Chemische Technologie und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 1989-1991 Akademischer Rat am Institut […] Ulrich Kunz ehemaliger Professor Professur für Chemische Verfahrenstechnik E-Mail: kunz @ icvt.tu-clausthal . de […] Akademischer Direktor am Institut für Chemische Verfahrenstechnik der Technischen Universität Clausthal 1998 Habilitation im Fachgebiet Chemieingenieurwesen 2003 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
Kontakt Telefon: +49 5323 72-3586 E-Mail: teresa.haars @ tu-clausthal . de Adresse Universitätsbibliothek Gebäudenummer C1 Leibnizstraße 2 38678 Clausthal-Zellerfeld Deutschland […] sonstigen Einrichtungen der Hochschule entstandene Schriftgut ist Eigentum der Technischen Universität Clausthal und damit des Landes Niedersachsen. Es darf nicht vernichtet werden, sondern muss dem Universitätsarchiv […] Aufbewahrung, Aussonderung, Archivierung und Vernichtung von Schriftgut der Technischen Universität Clausthal vom 3. Dezember 2013. Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 3 NArchG ist sämtliches Schriftgut spätestens 30 Jahre
Übersicht zur Gründungsregion Goslar. Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld Das Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld bietet Büroräume, Hallen, Coworking-Space, V […] euch bei euren Gründungsideen und -vorhaben zu unterstützen, verschiedene Partner:innen aus der TUClausthal und der Region an unserer Seite haben. So erhaltet ihr eine vernetzte und gleichzeitig gebündelte
wirtschaftsstrategischer Rohstoffe (r4) - Zwischenergebnisse“, die das CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum der TUClausthal im Auftrag des BMBF zu dieser 2. Statuskonferenz herausgibt. Download […] Download auf: www.r4-innovation.de Weitere Informationen Kontakt: CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum TUClausthal Andre Bertram Telefon: +49 5323 933-201 E-Mail: andre.bertram@cutec.de […] Hubschrauber und mit elektromagnetischen Verfahren. Im Projekt „REWITA“ haben insbesondere auch Clausthaler Wissenschaftler rund 40 Tonnen Indium und 1300 Tonnen Kobalt im Abraum des einstigen Erzbergwerks
Chemie Technische Universität Clausthal Telefon: +49 5323 72-3886 E-Mail: eike.huebner@tu-clausthal.de Kontakt: Christian Ernst Pressesprecher Technische Universität Clausthal Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: […] E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Diskussionen größere Moleküle und Reaktionsmechanismen zu berechnen.“ Diese Möglichkeit bietet er auch Clausthaler Wissenschaftlern anderer Institute an. In dem Cluster stehen derzeit 34 Kerne (á 3,2 GHz) mit schnellem
Projekten von Firmen und namhaften Forschungsinstitutionen wie der DLR, der TU Braunschweig und der Uni Hannover hat auch die TUClausthal ihren Platz mit einem Projekt zur Lenktechnik für die nächste Automo
(z.B. keine neuen Joggingschuhe). Training Di. 18:00 – 19:00 Uhr TU SpH siehe ÜL Obfrau Christina Steinweller zumba @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartnerin Katrin Emmerling Übungsleiterin Christina
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.