Prof. Dr.-Ing Jörn Holland Am 1. Juli 1972 wurde Prof. Dr.-Ing. Jörn Holland zum ordentlichen Professor und Ordinarius für das Fachgebiet "Reibungstechnik und Maschinenkinetik" an der TU Clausthal berufen […] Vordergrund des Interesses. Mit der Übernahme des Lehrstuhls für "Reibungstechnik und Maschinenkinetik" am 1. Juli 1972 trat Prof. Holland die Nachfolge von Prof. Vogelpohl an, dessen Abteilung für Reibungsforschung
Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Ausbildungsstandort: Dezenat1/ Dezernat Finanzen Was lernst Du bei uns? Bürowirtschaftliche und projektbezogene Abläufe organisieren […] freien Wirtschaft Im Handwerksbetrieben Ausbildungsdauer und Berufsschule 3 Jahre, Unterricht an der BBS 1 Goslar Am Stadtgarten Erfahrungsberichte Hier findest Du einen persönlichen Eindruck eines:r Auszubildenden
Badebecken einschließlich Aufstellbecken mit Gas oder mit Strom aus dem Stromnetz Darüber hinaus tritt zum 1. Oktober die Energiesparverordnung für mittelfristig wirksame Maßnahmen in Kraft mit Gültigkeit bis […] (bis zum 30. September 2023 in Nichtwohngebäuden im Anwendungsbereich des Gebäudeenergiegesetzes ab 1 000 Quadratmeter beheizter Fläche und in Wohngebäuden mit mindestens zehn Wohneinheiten; bis zum 15
TU-Clausthal beschränkt. Wie kann ich dem USC beitreten? Es muss ein unterschriebener Aufnahmeantrag beim 1. oder 2. Vorsitzenden eingehen. Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Der monatliche Beitrag beträgt derzeit […] gepflegt. Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen? Es genügt eine formlose Kündigung, die an den 1. oder 2. Vorsitzenden gesendet wird. Die Mitgliedschaft ist damit zum Ende des laufenden Quartals beendet
Studierende an deutschen Hochschulen vorstellen zu können: die Sommer-Französischkurse. Worum geht es? 1 Monat Intensivkurs Französisch (24 Stunden/Woche) im August 2024 am CIEL Bretagne in Le Relecq-Kerhuon […] Frankreich (Bachelor, Master, Promotion etc.) planen, bereits Französischkenntnisse haben (Niveau B1) und für die Realisierung dieses Projekts das Niveau B2 benötigen oder ihre Französischkenntnisse darüber
und eine Lüftungsanlage beinhalten, musste kurzzeitig das Dach geöffnet werden. Die Kosten von gut 1,1 Millionen Euro teilen sich das Land Niedersachsen und die Universität. Ebenfalls renoviert wird in
für eine gezielte Akzentuierung. Der Messestand verfügt zudem über eine im Standgerüst montierbare 1,8m x 1,8m große Leinwand, die wahlweise auch auf Breitbildformate eingestellt werden kann. Hierzu passend
Das Studentenwerk OstNiedersachsen erweiterte daraufhin das Angebot der Uni-Nanny. Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 9. August bekam Bärbel Eggers tatkräftige Unterstützung durch die angehende Erzieherin […] sich auch die Kids auffangen, die sonst im Kindergarten oder Hort ganztags untergebracht sind. Für nur 1,50 Euro pro Stunde für den Nachwuchs von Studierenden sowie 2,50 Euro für Kinder von Uni-Mitarbeitern
die mit 1,6 Millionen Euro zu Buche schlägt“, informiert Diplom-Ingenieur Thomas Heger, stellvertretender Leiter der Technischen Verwaltung der Universität. Finanziert wurden die insgesamt 3,1 Million
Modelle präsentiert. Hier geht´s zur Publikation Veröffentlichung auf der 1. Clausthal Conference on Circular Economy (CCCE) Im Rahmen der 1. Clausthal Conference on Circular Economy (CCCE) wurde das Projektvorhaben
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.