Nachguss) wurde daher am 1. Juli aus 80% Umkehrosmosewasser und 20% Leitungswasser angemischt, für alle Schritte zusammen insgesamt 200 Liter. Eine Kontrollmessung hat die Gesamthärte von 1 °dH des so angemischten […] in insgesamt vier Versuchen bei 72, 74, 76 und 78 °C während 40 Minuten in 50 Liter Brauwasser mit 1 °dH gemaischt. Das Brauwasser wurde zuvor aus Umkehrosmosewasser und Leitungswasser angemischt. Geläutert […] aus Leitungswasser, welches wir zu 5 °dH bestimmt haben, und Umkehrosmosewasser 260 L Brauwasser mit 1 °dH angemischt. Da unsere Umkehrosmoseanlage leider nur knapp 2 L/min bereitstellen kann, werden wir
Clausthal haben im letzten Jahr neue Wasserwerke errichtet, und das Oberflächenwasser, welches früher mit 1 - 2 ° dH sehr weich und bestens für Pilsener Biere geeignet war, wird nun als Leitungswasser mit Ca […] nicht ausreichend erscheint. Nach unserer Erfahrung werden mit einem w/w Wasser/Malz-Verhältnis von 5/1 beste Ergebnisse erhalten, wobei wir mittlerweile mit dem BrewTower aber nur noch Vorderwürzebiere brauen
der BrewTools 150 Pro, gemaischt wurde also mit der Malzrohrtechnik, 130 L Wasser mit einer Härte von 1 °dH vorgelegt (angemischt aus Umkehrosmosewasser und Leitungswasser) und eine Malzmischung eingemaischt […] Basierend auf früheren Ergebnissen führen wir die Vergärung bei uns nun gespundet bei einem Druck von rund 1 bar durch. Eine Druckvergärung bietet gewisse Vorteile beim Abbau intermediär entstehender unerwünschter
einem Bitterhopfenextrakt von Yakimachief und Sauergut haben wir 115 Liter mit einer Stammwürze von 11,1 °P erhalten. 50 Liter dieser Würze wurden nach dem Whirlpool in Tank Ulla überführt, wir haben keinen […] einem neuerlichen Whirlpool wurden 50 Liter in Tank Mathias gefüllt. Beide Würzen werden bei 12 °C mit 1 bar Spundungsdruck vergoren, und am 31. August war die Gärung schon beendet. Ein solches Pale Lager […] Bzgl. der Stammwürze gab es bei gleicher Menge der Zutaten keinen Unterschied, auch hier wurden 11,1 °P erhalten. Gekocht wurde die Würze in der BrewTools 150 Pro. Das Pils wird in Tank Martin vergoren
übrigens durchaus 0,3 - 0,4 % vol Alkohol, eine reife Banane schon einmal 1 % m/m Alkohol, und Traubensaft kann schon einmal 1 % vol Alkohol enthalten. Wir rechnen jedoch damit, dass die EU diese Grenzen […] maltotriosepositiven ("normalen") und -negativen Hefen vergoren wurden, beträgt meistens weniger als 1 % vol. Eine Würze mit einer Stammwürze um 11,5 °P, die mit dem Hoch-Kurz-Maischverfahren hergestellt […] Hauptgärung während mehrerer Tage stabil, danach begann eine weitere Gärung mit dem Endresultat von 1,8 % vol bei 7 °P. Hier haben aus der Luft normale Hefen ihren Weg in die Würze gefunden, und so wurden
Berichtszeitraum 2024 1. Quartal Berichtszeitraum 01. Januar bis 31. März 2024 2. Quartal Berichtszeitraum 01. April bis 30. Juni 2024 3. Quartal Berichtszeitraum 01. Juli bis 30. September 2024 4. Quartal
TOP 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Stimmberechtigung Der 1. Vorstand begrüßt die Anwesenden. Prüfung der Anwesenden. Anwesend waren 3 stimmberechtigte Personen. Es wurde festgestellt, dass […] erhöht. Bericht des Kassenwart: Kassenstand am 10.4.2024 liegt bei 8225,54 Euro Mitgliedsbeiträge vom 1. Quartal wurden noch nicht eingezogen 2 Rückbuchungen/Retourenbelastung von Mitglieder. Diese werden […] t wird geprüft mit einer Frist von 3 Monaten TOP 5 Beschlussfassung über die Entlastung Entlastung 1. Vorsitzender (3/0/0) Entlastung 2. Vorsitzender (3/0/0) Entlastung Kassenwart (3/0/0) TOP 6 Bestimmung
nderen Austausch und oftmals auch kontroverse, aber immer konstruktive Diskussionen: Das Fachforum 1 betrachtete Technologien, Potenziale und Kosten des „Schaufensters Wärmewende“. Das Fachforum 2 adressierte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.