2. Auflage Technische Mechanik Bücher erschienen Beginnend zum Wintersemester 2024/2025 sind die beiden Lehrbücher Technische Mechanik und Prüfungstraining. Technische Mechanik in der 2. Auflage erschienen
schaffen werden. Leitung: Berrak Özdem, Geschäftsführerin der BEDEM human resources Termin: 13. Juni 2024, 10.00-16.00 Uhr Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoß Anmeldung Hinweis:
gesamte Institut der Technischen Mechanik eingeladen zu einem gemeinschaftlichen Grillen am 10. Juni 2024. Mit einer Wettervorhersage von 25 % Regen hat uns leider das Unglück getroffen und es hat die meiste
Country“ alle Unterstützer, Freunde und Interessierten zur großen Abschlussveranstaltung am 24. September 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr auf das Rittergut Lucklum ein. Im Rahmen des Projekts „5G Smart Country“, an
schaffen werden. Leitung: Berrak Özdem, Geschäftsführerin der BEDEM human resources Termin: 14. November 2024, 10.00-16.00 Uhr Ort: Aula der TU Clausthal, Aulastraße 8, Seminarraum Erdgeschoß Anmeldung Hinweis:
Charakterisierung“ wurden im Institut für Anorganische und Analytische Chemie angefertigt. Seit April 2024 als Doktorandin in der Arbeitsgruppe tätig. Der Forschungsschwerpunkt umfasst die Untersuchung von
Mohammed Jajere Adamu, MSc. Karriere Since 2024: Research Associate at Institute of Electrical Information Technology, Industrial Internet of Things (IIOT) Team, Technical University Clausthal. 2020 -
Montag, den 09.12.2024 um 17.00 Uhr in B7 - 210 Vortrag von PD. Dr. Philipp Öffner (Clausthal) zum Thema: „Constructing and Analyzing Structure-Preserving Finite Element Schemes for Compressible Euler
Markus Breidohr, M.Sc. Werdegang Studium des Wirtschaftsingenieurswesens an der TU Clausthal. Seit Mai 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Maschinenwesen. Arbeitsthemen Zirkuläre Produktentstehung
entwickelten Methodik wurde durch die reale Umsetzung der optimierten Parameter belegt und die Studie 2024 im bekannten Journal Progress in Additive Manufacturing veröffentlicht. Aufgrund der engen Verknüpfung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.