TOP 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Stimmberechtigung Der 1. Vorstand begrüßt die Anwesenden. Prüfung der Anwesenden. Anwesend waren 4 stimmberechtigte Personen, davon 3 per Videokonferenz […] erhöht, wobei die Zahl der zahlenden Mitglieder stagniert (50). Bericht des Kassenwart: Kassenstand am 1.1.2022 lag bei 10582,49 Euro Kassenstand am 31.12.2022 lag bei 8610 Euro Differenz durch eine Buchung […] Die beiden Mitglieder Johannes Blomen (der DSV-Ausbildung C) und Ayke Bücher (DSLV Ausbildung Level 1) konnten ihre Ausbildung zum Skilehrer erfolgreich abschließen. Aufgrund der schlechten Witterungslage
Uhr Kaffeepause mit Posterausstellung 16:00 Uhr Beginn der (parallelen) Fachforen Fachforen Fachforum 1: Was kommt auf die Netze in den Kommunen zu? Moderation: Dr.-Ing. Johannes Schmiesing, Avacon Netz GmbH
DE-38678 Clausthal-Zellerfeld Proceedings The proceedings are published under the DOI 10.21268/20231101-1 on publication server of Clausthal University of Technology. Conference Program The recent version of
Stipendienprogramm bewerben und warum wir Sie auswählen sollten. Tabellarischer Lebenslauf (maximal 1 Seite) Angaben dazu, in welcher Phase/ in welchem Abschnitt Ihrer Berufsausbildung/ Ihres Studiums Sie […] n. Nach der Entscheidung durch die Auswahlkommission werden wir alle Bewerber*innen bis spätestens 1. März 2023 über die Ergebnisse informieren. Die Auswahlkommission behält sich vor, bei Rückfragen den
Netzwerk (VPN) der TUC auf eine neue Plattform migriert. In diesem Zuge werden die alten Zugänge nach dem 1. Mai 2024 abgeschaltet. Um das VPN weiter nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: - Deinstallieren
Blitzlichtrunde: So kann's funktionieren – Best Practice-Beispiele zur Umsetzung der Wärmewende Fachforum 1: Technologien, Potenziale und Kosten im „Schaufenster Wärmewende“ Fachforum 2: Von der Strategie zur […] nderen Austausch und oftmals auch kontroverse, aber immer konstruktive Diskussionen: Das Fachforum 1 betrachtete Technologien, Potenziale und Kosten des „Schaufensters Wärmewende“. Das Fachforum 2 adressierte […] Uhr Kaffeepause mit Posterausstellung 15:00 Uhr Beginn der (parallelen) Fachforen Fachforen Fachforum 1: Technologien, Potenziale und Kosten im "Schaufenster Wärmewende" Moderation: Dr. Raphael Niepelt, Institut
ase vorliegen, physiologisch unbedenklich, da ein gesunder erwachsener Mensch zwischen 0,085 und 0,1 g Alkohol pro Stunde und Kilogramm Körpergewicht abbauen kann. Ein Liter eines solchen Bieres enthält […] erproben. Da auch Fruchtsäfte Alkohol enthalten können (bis zu 0,5 % vol bei Apfelsaft, sogar bis zu 1 % vol bei Traubensaft), hat der Gesetzgeber eben diese Grenze festgelegt. Beim Brauen mit maltosenegativen
jedoch gehen nun verstärkt alkoholfreie Biere (maximal 0,5 % vol Alkohol) und Leichtbiere mit rund 1,5 % vol an den Start. Biere mit dem bei uns üblichen Alkoholgehalt von 2,5 % vol sind noch in der Reifung
Whirlpool. Bei beiden Suden und gleichen Gesamtmengen an Wasser haben wir mit einer Abweichung von nur 0,1 °P die gleiche Stammwürze erreicht, was schon einmal für eine gute Reproduzierbarkeit spricht. Da wir […] jodnormal war und sich die in situ Extraktausbeute während der folgenden 30 Minuten nur noch um weniger als 1 °P erhöhte. Wie kann so was sein? Eine wissenschaftliche Diskussion dazu wäre wahrscheinlich abendfüllend […] hat. Wenn diese nicht vergoren wird, sollte ein vollmundiges fruchtaromatisches Pale Ale / NEIPA mit 1,8 % vol Alkohol resultieren. Unsere bisherigen Erfahrungen deuten ferner stark darauf hin, dass wir
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.