Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau war in diesem Sommer Organisator der Jahresversammlung, die seit 2013 zum dritten Mal ausgerichtet wurde. Nachdem Altrektor Professor Georg Müller […] Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen. Professor Jörg Müller (TU-Institut für Informatik) rundete den Reigen der Vorträge mit „Agent-based modeling and simulation of socio-technical systems“
Die Bibliothek der Informatik wird geschlossen. Ort und Zeitpunkt für neue Ausleihen wird noch bekannt gegeben. Das Bibliotheksteam wünscht Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für 2007.
Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein dreijähriges interdisziplinäres Vorhaben des Instituts für Informatik und des Instituts für Technische Chemie mit 568.000 Euro.
sich durch sein interdisziplinäres Programm aus den Bereichen der angewandten Geowissenschaften, Geoinformatik, Geomatik, Umweltgeotechnik und Umweltschutztechnik aus.“ Mining Engineering Mining Engineering […] nik, angewandte Geowissenschaften, Umweltschutztechnik, analytische Sicherheitsbewertung und Geoinformatik aufgebaut. Petroleum Engineering Petroleum Engineering Auch in Zeiten der Klimaschutz- und En
Energiespeicherung“ mit Tenure Track durch Jens Bremer besetzt. Das ICVT gehört zur Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau und engagiert sich auch im Forschungszentrum Energiespeichertechnologien
Audimax der Universität. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Masterstudierende der Fächer Informatik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik, willkommen sind aber auch Vertreter aus anderen Stu […] Hochschulrat der TU Clausthal an. Innerhalb der Lehrveranstaltung, die seitens des Instituts für Informatik angeboten wird, werden in den kommenden Wochen zahlreiche praxisnahe Themen behandelt, zum Beispiel:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.