Am 9. Januar 2024 besuchte eine Schülerin das Institut für Maschinenwesen, um mehr über den Studiengang Maschinenbau zu erfahren. Im Rahmen eines Schnuppertags reiste eine Schülerin der 13. Jahrgangsstufe […] en? Kontaktiere uns gerne unter: office@imw.tu-clausthal.de oder melde dich zum nächsten GirlsDay 2024 zeitnah bei uns an. PS: Erste Einblicke erhältst Du auch bereits über unsere Übersicht auf der IM
Telefon: +49 5323 72-2217 E-Mail: wahlamt @ tu-clausthal . de Wahlen im Wintersemester 2024/2025 Wahlen im Wintersemster 2024/2025 Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten in der Studierendengruppe
Vorlesungsangebot des Instituts für Geologie und Paläontologie Wintersemester 2024/2025 W 4001 Einführung in die Geowissenschaften I mit Übungen – Ulrich & Schäfer Vorlesung + Übung W 4601 Tutorien in […] Vorlesung W 6329 Erdrutschungen und Sicherungsmaßnahmen – Meyer, Gursky & Waldow Vorlesung Sommersemester 2024 S 4001 Einführung in die Geowissenschaften II mit Übungen – Ulrich & Schäfer Vorlesung + Übung S 4601
noch kein einziges bohr- und sprengtechnisches Kolloquium im Harz versäumt hat. Tagungstermin für 2024 steht schon Die 23. Auflage, federführend von Mareike Bothe-Fiekert M.Sc. organisiert, bestand aus […] bereits auf die nächste große Bergbau-Tagung an der TU Clausthal hin. Am 31. Januar und 1. Februar 2024 trifft sich die Branche zum 11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
fileadmin/Sport/documents/nutzerordnung/Nutzerordnung_TU_Bootshaus_27.06.2024.pdf Nutzerordnung TU-Bootshaus Stand: 27.06.2024 Preise und Anträge Auszug aus der Entgelt- und Überlassungsordnung Liegep
Liebe Studierende, Bis zum 1. Februar 2023 können sich deutsche Studierende, die 2023/2024 im Rahmen eines deutsch-amerikanischen Hochschulpartnerschaftsprogramms in den USA studieren möchten, bei Fulbright
Ansprechpartner Bei den Hochschulwahlen im Jahr 2024 sind folgende Studierende für den Fachschaftsrat PMC gewählt worden: Mitglieder des Fachschaftsrats PMC 1. Vorsitzender Philipp Grote Materialwissenschaft
bzw. die Kandidaten für ein weiteres Jahr bestätigt werden. Der Fachschaftsrat des Haushaltsjahres 2024/25 setzt sich wie folgt zusammen: Vorstand des Fachschaftsrats 1. Vorsitzender Timon Herzel Maschinenbau
Konstruktion eines Prüfstands zur Reibwertermittlung an kunststoffummantelten Drahtseilen 10/2021 — 04/2024: Master Maschinenbau, TU Clausthal, Fachrichtung – Mechatronik. Die Schwerpunkte liegen in der Au
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.