ungstechnik. Daher bietet der neue konsekutive Masterstudiengang nicht nur tolle Karrieremöglichkeiten in der Industrie, sondern nach dem Masterabschluss besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, sich […] Karriereperspektiven. Außerdem führt die TU Clausthal zum Wintersemester 21/22 einen akkreditierten Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ein. Der Studiengang ist zum Bachelorstudiengang Ele […] Industrie unter den Schlagworten „Digitalisierung der Industrie“, „Industrie 4.0“ oder „Industrial Internet of Things“ hat sich die Bedeutung der Informationstechnik nochmals deutlich erhöht. Für die Verarbeitung
ungstechnik. Daher bietet der neue konsekutive Masterstudiengang nicht nur tolle Karrieremöglichkeiten in der Industrie, sondern nach dem Masterabschluss besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, sich […] Karriereperspektiven. Außerdem führt die TU Clausthal zum Wintersemester 21/22 einen akkreditierten Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik ein. Der Studiengang ist zum Bachelorstudiengang Ele […] Industrie unter den Schlagworten „Digitalisierung der Industrie“, „Industrie 4.0“ oder „Industrial Internet of Things“ hat sich die Bedeutung der Informationstechnik nochmals deutlich erhöht. Für die Verarbeitung
einen Ausblick für das gemeinsame Projekt: "Formation of critical compounds in recycling slags - a study of melt chemistry with MD simulations and of the solidified compounds in a micro preparation approach"
porös und katalytisch Universität Athen NKUA Prof. Antonis Zorpas Open University of Cyprus Prof. Markopoulos Angelos Section of Manufacturing Technology, Nationale Technische Universität Athen Prof. Karellas […] Wärmetechnik Nationale Technische Universität Athen Prof. Bianchi Claudia Letizia Maddalena Department ofChemistry Università degli Studi di Milano Dr. Corinne Legros Institut de Chimie Moléculaire et des Matériaux […] -technik National Technical University of Athens Prof. E. Topakas Abteilung für Synthese und Entwicklung industrieller Prozesse National Technical University of Athens Prof. S. Vouyiouka Abteilung für
Dr. Nils Lummer thereby not only presented the company but also gave us some insights about the chemistryof oil well cements. We would like to take the opportunity to thank you for participating and again
Mechanisms of flow-chemistry-biology coupling and enhanced caprock integrity in CO2 geological sequestration based on the synergistic effect of nanoparticles and methanogens. Mechanisms of flow-chemistry-biology […] synergistic effect of nanoparticles and methanogens. Integrity of completion systems for subsurface hydrogen storage Integrity of completion systems for subsurface hydrogen storage Objective of this project […] Medien HyUsPRe HyUsPRe The HyUsPRe project researches the feasibility and potential of implementing large-scale storage of renewable hydrogen in porous reservoirs in Europe. UMAS UMAS Untertägige Methanisierung
Bonding mechanism of Cyanoacrylate on SiO2 and Au: Spectroscopic Studies of the Interface P. Moritz, F. Bürger, O. Höfft, L. Wegewitz, W. Maus-Friedrichs Journal of Physical Chemistry, Part C: Energy, Materials […] Physical Chemistry C, 2011 Changes of the near-surface chemical composition of the 1-ethyl-3-methylimidazolium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide room temperature ionic liquid under the influence of irradiation […] 3717, 2004 2003 2003 The interaction of CsCl with films of solid water A. Borodin, O. Höfft, S. Krischok and V. Kempter NIMB 203, 205-210, 2003 The chemistryof alkali atoms on solid water: a study with
Bonding mechanism of Cyanoacrylate on SiO2 and Au: Spectroscopic Studies of the Interface P. Moritz, F. Bürger, O. Höfft, L. Wegewitz, W. Maus-Friedrichs Journal of Physical Chemistry, Part C: Energy, Materials […] Physical Chemistry C, 2011 Changes of the near-surface chemical composition of the 1-ethyl-3-methylimidazolium bis(trifluoromethylsulfonyl)imide room temperature ionic liquid under the influence of irradiation […] 3717, 2004 2003 2003 The interaction of CsCl with films of solid water A. Borodin, O. Höfft, S. Krischok and V. Kempter NIMB 203, 205-210, 2003 The chemistryof alkali atoms on solid water: a study with
Mineralogical and geochemical investigations of chromite ores from ophiolite complexes of SE Iran in terms of chrome spinel composition. – Iranian Journal of Earth Sciences, 7 (2): 114–123. http://ijes […] Goldmann, D., Schirmer, T. & Strauß, K. (2012): Phase composition of high lithium slags from the recycling of lithium ion batteries. – World of Metallurgy – Erzmetall, 65 (3): 163–171. Elwert, T., Goldmann […] velocities and velocity anisotropy of core samples from the Outokumpu 2500 m crustal section: implications for the nature of seismic reflections. – Geological Survey of Finland, Special Paper 51: 83–94.
31.03.2026 (Studierendengruppe) Mitglieder des Zugangsprüfungsausschusses für die Masterstudiengänge „Chemie“, „Chemistry“ und „Wirtschaftschemie“ Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Diethelm Johannsmann […] Zugangsprüfungsausschüsse Mitglieder des Zugangsprüfungsausschusses für den Masterstudiengang Energie und Materialphysik Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Daniel Schaadt Institut für Energieforschung […] 2025 bis 31.03.2026 (Studierendengruppe) Mitglieder des Zugangsprüfungsausschusses für den Masterstudiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Hochschullehrergruppe Prof. Dr.-Ing. Peter Wierach
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.