(WIWI) der TU Clausthal am 10.02.2022 um 17:00 Uhr [digital] Unter https://webconf.tu-clausthal.de/b/ele-xxg-hhg-8el Die Sitzung ist hochschulöffentlich und interessierte Gäste sind herzlich willkommen […] Abstimmung über Protokoll TOP 3: Post und Termine TOP 4: Berichte TOP 5: Planung 2022 TOP 6: Anträge TOP 7: Verschiedenes
Montag, den 15.04.2024 um 17.00 Uhr in B7-210 - Seminarraum A Vortrag von Prof. Dr. Dominic Breit (TU Clausthal) mit dem Thema "A global Schauder theory for the Stokes equations in rough domains". Abstrakt:
commuting normal matrices Seminarraum A 10.7.2008, 15:00 Uhr Kolloquium Mathematische Physik Herr Prof. Walter Klotz, Über eigene Werte und Eigenwerte Hörsaal B 11.7.2008, 11:15 Uhr Antrittsvorlesung zum Eintritt […] e Banach Algebras Seminarraum A 4.7.2007, 13:30 Uhr Oberseminar Analysis und Spektraltheorie Herr Ralf Rogmann, Ausbau von Telekommunikationsnetzen Seminarraum B 4.7.2007, 15:15 Uhr Interdisziplinäres […] Gruppoidvarietäten Seminarraum A 13.7.2007, 14:15 Uhr Mathematisches Kolloquium Andreas Maier, TU Clausthal Wertstromanalyse als Werkzeug der Lean-Production Seminarraum B 18.7.2007, 15:15 Uhr Interdisziplinäres
2025) Art der Karte Benutzergruppe A B C Einzelkarte 3,50 € 5,50 € 7,50 € Zehner-Karte 31,50 € 49,50 € 67,50 € Halbjahres-Karte 60,00 € 80,00 € 100,00 € Für Nutzergruppe B/Mitarbeiter sowie C/Gäste zzgl. Tages- […] d Art der Karte Benutzergruppe A B C Einzelkarte 2,50 € 4,50 € 6,00 € Zehner-Karte 22,50 € 33,50 € 50,00 € Halbjahres-Karte 42,50 € 56,00 € 65,00 € Für Nutzergruppe B/Mitarbeiter sowie C/Gäste zzgl. Tages-
Erden (REEs) aus ausgedienten NdFeB-Dauermagneten entwickelt und im Pilotmaßstab validiert wird. Der Recyclingkreislauf umfasst die Sammlung und Demontage von EoL-NdFeB-Magneten und WEEE-Schrott, die R […] durchgeführt, die einen endgültigen TRL-Wert von 6-7 erreichen. Die Kombination von direkten und indirekten Recyclingtechnologien wird es ermöglichen, jeden NdFeB-haltigen Schrott in jeder Form (gesinterte oder […] Rückgewinnung von REE-Metallen durch einen indirekten Recyclingprozess, die Herstellung von recyceltem NdFeB-Pulver durch drei direkte Recyclingmethoden, die Herstellung von Magneten aus dem recycelten Pulver
(WIWI) der TU Clausthal am 21.12.2021 um 18:00 Uhr [digital] unter https://webconf.tu-clausthal.de/b/ele-xxg-hhg-8el Zugangscode: 857896 Die Sitzung ist hochschulöffentlich und interessierte Gäste sind […] Abstimmung über Protokoll TOP 3: Post und Termine TOP 4: Berichte TOP 5: Planung 2022 TOP 6: Anträge TOP 7: Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen, Eure Fachschaft WiWi Elena Brunke
Montag, den 23.10.2023 um 17.00 Uhr in B7-209 - Seminarraum A Vortrag von Stefanie Berkemeier (Bielefeld) mit dem Titel „Stochastic Convex Integration Solutions to the 3D Navier-Stokes Equations“ Abstrakt:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.