für unsere Universität am sinnvollsten ist, sich im zweiten Call des Professorinnenprogramms zu bewerben. Diversity-Management Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -fei […] Leistungen) können bis zum 15. August 2023 eingereicht werden und wir freuen uns über möglichst viele Bewerbungen. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 1.000,00 Euro dotiert. Im Rahmen unseres Projektes
Wie viel Zeit sollte ich einplanen, um mich für einen Praktikantenplatz bei einem Unternehmen zu bewerben? Im Inland (Deutschland) ist in der Regel ein Vorlauf von 4 - 6 Monaten empfehlenswert. Sollten […] Sollten sie ein Praktikum im Ausland absolvieren wollen, empfiehlt sich eine Vorlaufzeit von 1 Jahr (Bewerbung, Stipendium, Visum, etc.). Ist ein Praktikum im Ausland prinzipiell zu empfehlen? Natürlich macht
den Umwelt- und Ressourcenschutz sowie die Sorgen um Artenvielfalt zu richten. Aus mehr als 600 Bewerbungen wählte eine vom Bundespräsidenten berufene Fachjury die rund 150 besten Vorhaben aus Wissenschaft
den Umwelt- und Ressourcenschutz sowie die Sorgen um Artenvielfalt zu richten. Aus mehr als 600 Bewerbungen wählte eine vom Bundespräsidenten berufene Fachjury die rund 150 besten Vorhaben aus Wissenschaft
Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer“), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. In diesem
Führungskraft, zu Fragen der Karriereentwicklung, zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren und Bewerbungen, zur Begleitung beim Start in eine neue Führungsposition, zur Persönlichkeitsentwicklung sowie
, insbesondere in Schlüsseltechnologien, entstanden seien. China sei demnach ein „knallharter Wettbewerber“, was Deutschland als Ansporn sehen sollte. Lee rät deshalb zu einer ausgewogenen und pragmatischen
bs „TUniCorn“ stellten sich insgesamt sieben Projektteams der Bewertung einer Jury. Aus zwölf Bewerbungen waren sie im Vorfeld ausgewählt worden, um sich in der Aula Academica zu präsentieren. „Alle Beiträge
Rahmen der DFG-Forschergruppe 2397, deren Sprecher TU-Professor Thomas Turek ist. Fragen bzw. Bewerbungen unter: mentoring@tu-clausthal.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
diesjährigen positiven Resonanz mit einer deutlichen Steigerung zum Vorjahr, stehen die Chancen für die Bewerbung aus Clausthal zur Ausrichtung des nächsten studentischen Kongresses im Frühjahr 2026 erneut gut
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.