Bewerbungen 1. Bewerbungsunterlagen Bevor Sie sich für einen Erasmus+-Auslandsaufenthalt bewerben, informieren Sie sich bitte auf den Webseiten der Partnerhochschulen über die Semesterzeiten (viele Pa […] Telefon: +49 5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Adresse Raum 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Sprechzeiten: Terminbuchung hier
ist, von Anne Fritz. Die 36-Jährige, die Justiziarin an der TU Clausthal ist, hat diese Aufgabe am 1. Januar zusätzlich übernommen. Bevor sie nach Clausthal-Zellerfeld kam war Anne Fritz persönliche Referentin […] (Assistentin). Während die Übergabe des NTH-Sitzes von der TU Braunschweig an die TU Clausthal rechtlich am 1. Januar 2011 vollzogen wurde, folgt der feierliche Akt am 28. Januar im Braunschweiger Audimax. Dort
überweisen, die sich auch um Erdbebenopfer in Haiti kümmert. Die Ergebnisse: Kategorie „Send me there“ 1. Platz Christoph Neumann (prämiert mit 250 Euro) 2. Platz Nelson Perozo Baptista (150 Euro) 3. Platz […] Burkhart (Sachpreis) 6. Platz Krista Bendfeldt Quezada (Sachpreis) Kategorie „Impressions from home“ 1. Platz Jasmi Hafiz Abdul Haziz (250 Euro) 2. Platz Denan Velic (150 Euro) 3. Platz Tryphène Tchonang
zur Materialrückgewinnung. (Die Clausthaler Projekte sind zu finden unter den Projektnummern 1.2, 2.7, 4.1 und 4.4.) Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
nun zur Reorganisation des bisherigen Instituts für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik zum 1. April. Der Lehrstuhl für Geomechanik und multiphysikalische Systeme wird künftig Teil des Instituts […] bisherigen Professur für Rohstoffaufbereitung und Recycling, vertreten durch Prof. Daniel Goldmann, ist zum 1. März 2022 die Professur für Kreislaufwirtschaftssysteme, vertreten durch Frau Prof. Christine Minke
2021 Mehr erfahren > 1. Niedersächsischer Wärmepumpentag 22. Februar 2022 Mehr erfahren > Workshop der Norddeutschen Themengruppe Wasserstoff 08. und 09. Juni 2022 Mehr erfahren > 1. Konferenz zur Norddeutschen
Zum 1. September 2021 hat Rahul Reddy Kanchakuntla im Fachgebiet Festkörpermechanik bei Professor Hartmann begonnen. Seinen Master hat er an der Bergakademie in Freiberg im Bereich Computational Materials
Seit dem 1. April 2017 unterstützt für 10 Wochen Julien Lomonaco die AG Festkörpermechanik im Bereich der thermischen Analyse anisotroper Wärmeausbreitung. Organisiert wird der Austausch durch Professor
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.