Chancen nutzen - Die Arbeit der Sonne Michael H. Breitner Energiesystemoptimierung im Fokus Fachforum 1 - Stromspeicher im intelligenten Energiesystem Moderation Anja Wieben-James, EWE AG; Lars Bobzien,
sium und Hauptorganisator auch des abwechslungsreichen Rahmenprogramms des 1. Internationalen Clausthaler Chemie-Workshops (1. ICCW), regte aufgrund der sehr positiven Bilanz von Seiten der Teilnehmer
Gelegenheit für Studierende ihre drängenden Fragen zeitnah stellen zu können. Der 3. Platz, dotiert mit 1.000 € geht an: Dipl.-Ing. Randolf Hoffmann, Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, „
ist als Band 46 in der EFZN-Schriftenreihe im Cuvillier Verlag erschienen - ISBN: 978-3-73699-532-1 Zur Internetpräsenz des Cuvillier Verlages mit weiteren Informationen zu diesem Band gelangen Sie hier
/Digitalisierung für die Energiewirtschaft? Gero Lücking, LichtBlick SE 14:00 Fachforen: Fachforum 1 Blockchain – eine Technologie mit Nutzen für die Energiewirtschaft? Leitung: Dr. Axel von Perfall, PWC
Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge (als PDF-Datei): 1. Tag: Dienstag, 07.11.2017 Begrüßung Prof. Dr. Carsten Agert, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg […] heute und was können sie in Zukunft? „Think Big!“: Wie viel Verantwortung trägt der Bürger? Fachforum 1 Dekarbonisierung des Gesamtsystems: Bedarfe, mögliche Beiträge der Sektorkopplung und alternative Routen
einzubinden und damit das selbststrukturierte Lernen zu fördern. Die Lehrpreiskommission verleiht den 1. Preis an: Frau Dipl.-Ing. Eugenia Barthelmie für das Konzept "Aufbrechen von Fehlvorstellungen in der
Nachfolgend finden Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge: 1. Tag: Donnerstag, 6. September 2018 ab 13:30 Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 14:30 Begrüßung
Nachfolgend finden Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge: 1. Tag: Mittwoch, 14. März 2018 ab 9:30 Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10:00 – 10:15 Begrüßung […] Bundesnetzagentur Peter Stratmann, Barbie Kornelia Haller, Bundesnetzagentur 14:15 – 16:15 Fachforum 1: State of the Art: EE-Ausschreibungsverfahren, ein Erfahrungsaustausch Leitung: Dr. Jens Perner, Frontier
Sie - gekennzeichnet durch die orangene Schriftfarbe - die freigegebenen Vorträge (als PDF-Datei): 1. Tag: Dienstag, 20.11.2018 Begrüßung Prof. Dr. Carsten Agert, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg […] hnologien für die Mobilität von morgen Mobilitätskonzepte für ländliche und urbane Räume Fachforum 1: Zukünftige Mobilität mit knappen Ressourcen Herausforderungen für die Rohstoffversorgung im Rahmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.