demie.tu-clausthal.de/weiterbildung-karriere/modul-1-grundlagen-des-wissenschaftlichen-arbeitens Modul 1: Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens https://www.graduiertenakademie.tu-clausthal.de/we […] entwicklung Modul 2: Persönlichkeits- und Karriereentwicklung https://www.graduiertenakademie.tu-clausthal.de/weiterbildung-karriere/zertifikatsprogramm/modul-3-didaktik Modul 3: Didaktik Die Graduier
m unter: www.energietage-niedersachsen.de Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] nologien“. Bei der Ausrichtung der gesamten Konferenz wird das EFZN, das federführend von der TUClausthal betrieben wird, von der niedersächsischen Landesregierung und der Industrie unterstützt. Weitere
Gäste mit stimmgewaltig intonierten Songs. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Campus-Leben der Uni wird gestärkt Professor Thomas Hanschke, der geschäftsführende Präsident der TUClausthal, lobte das Engagement zahlreicher Uni-Mitarbeiter für das erfolgreiche Projekt. „Hier ist moderne
Projektes ebenfalls aufgebaut werden. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Universitäten und Fachhochschulen zu verbessern. Der Mathevorkurs zu Beginn dieses Semesters an der TUClausthal war bereits seine zwölfte Veranstaltung dieser Art. Zuvor war er seit 2008 für Mathematikvera
engagierten Wissenschaftlers und Vorgesetzten.“ Kontakt: TUClausthal Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] e Forschung in gesellschaftlich kontroversem Kontext Im Anschluss sprachen Vertreterinnen der TUClausthal persönliche Worte des Dankes. Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer übergab die
ist darüber hinaus Professor am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien der TUClausthal und Mitglied im Vorstand des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN). Im Projekt INSEIL […] repräsentiert. Projektkoordinator ist die ebenfalls auf dem „EnergieCampus“ ansässige und aus der TUClausthal ausgegründete Firma MIOPAS. Weitere Partner sind die Protronic innovative Steuerungselektronik […] Drahtseilen in Bauwerken, sowie in Sendemasten oder in Stadiondächern erweitert werden. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Tietze Telefon: 05321 3816 8016 E-Mail: anna.tietze@efzn
Tagesförderstrecke zum Schacht. Kontakt: TUClausthal Institut für Bergbau Mareike Bothe-Fiekert, M.Sc. Telefon: +49 5323 72-2520 E-Mail: mareike.bothe-fiekert@tu-clausthal.de […] Altertumskunde e.V. in Kooperation mit der Abteilung für Tiefbau des Instituts für Bergbau der TUClausthal. Nachdem die Erze gefördert wurden, mussten die begehrten Wertmetalle möglichst sauber von un
Schub und eröffnet neue Forschungsfelder.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] einer Auflösung von 0,9 nm ist die Neuanschaffung das leistungsstärkste Elektronenmikroskop der TUClausthal. „Wir mussten für das Gerät einige Räumlichkeiten umbauen“, sagt Diplom-Ingenieur Reinhard Görke
Der 33-jährige Jens zum Hingst studierte an der TUClausthal Energiesystemtechnik und promovierte im Dezember 2009 am Clausthaler Institut für Elektrische Energietechnik (IEE). Auch um die Bewerbungen […] Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen der TU Braunschweig, das Institut für Elektrische Energietechnik der TUClausthal und das Institut für Energieversorgung und Hochspannungstechnik
Deutschland und auf internationaler Ebene vor. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Lithium und Lithium-Verbindungen ist die Chemetall GmbH, die eine Niederlassung in der Nähe der TUClausthal in Langelsheim hat und mit mehreren Instituten der Universität zusammenarbeitet. „Ein ganz wichtiger
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.