Circular Economy Vita: Seit 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Software and SystemsEngineering Seit 2020: Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen; Schwerpunkt: Energie- und Rohstoff […] Prolonging . ADAPTIVE 2025, The Seventeenth International Conference on Adaptive and Self-Adaptive Systems and Applications, Valencia, Spain, April 6–10, 2025, pp. 16–23. ISBN: 978-1-68558-261-6, ISSN: 2308-4146 […] Business Models ADAPTIVE 2025, The Seventeenth International Conference on Adaptive and Self-Adaptive Systems and Applications, Valencia, Spain, April 6–10, 2025, pp. 1–8. ISBN: 978-1-68558-261-6. Mohammed Fahad
innen und Wissenschaftler des Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal sowie des Instituts für verteilte Systeme der Ostfalia Hochschule durchgeführt. Über zehn angemeldete
innen und Wissenschaftler des Institute for Software and SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal sowie des Instituts für verteilte Systeme der Ostfalia Hochschule durchgeführt. Über zehn angemeldete
2013 - 2015 ISBN 978-3-8440-4809-4 Schlagwörter multi material; functional material; joining; engineering; welding Publikationsart Berichtsband Sprache Deutsch Seiten 164 Seiten Format 21 x 14,8 cm Preis […] Nanostrukturierung, etc.) bis hin zur werkstoffgruppenübergreifenden Kombination zu Multi-Material-Systemen. Neben der reinen Material- und Werkstofferzeugung wird dabei auch die Verarbeitung der Materialien
Molecular Dynamics and Material Simulations“ der Arbeitsgruppe „Computational Material Sciences/Engineering“ statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Nina Merkert traf sich das wissenschaftliche Team zu einem […] Recyclingprozessen von Lithium-Ionen-Batterien sowie Untersuchungen zur Benetzbarkeit metallischer Systeme auf atomistischer Ebene. Neben der wissenschaftlichen Arbeit stand auch das Networking im Fokus:
Informatik durch zukunftsorientierte Studienangebote, zum Beispiel in den Bereichen „Games Engineering“, Eingebettete Systeme und Wirtschaftsinformatik, gehalten werden. Bei der Feinanalyse der Clausthaler Ergebnisse
Our paper Towards Specification Completion for Systems with Emergent Behavior based on DevOps , written by Mohamed Toufik Ailane, Adina Aniculaesei, Christoph Knieke, and Prof. Andreas Rausch , has been […] Computational Science and Computational Intelligence (CSCI'22) in the Research Track on Software Engineering (CSCI-RTSE) . The conference was organized on the 14th – 16th of December 2022 in hybrid mode with […] conference proceedings: https://american-cse.org/csci2022-ieee/#!/toc/0 Paper Abstract: Software systems may experience multiple emergent behaviors during their operation time. These emergent system behaviors
Berufserfahrung in der strategischen Planung des Einsatzes und Entwicklung von KI-basierten Vision Systemen und Methoden der Datenanalyse bringt Lehmann durch seine jahrelange Tätigkeit als Senior-Fachreferent […] ein großer Ansporn in meiner Arbeit“, erklärt Lehmann. Lehmann wird dem Institut für Information Engineering der Fakultät Informatik beitreten, das sich schwerpunktmäßig mit Data Science und KI-Ansätzen in […] Dr. Kai Gutenschwager, Dekan der Fakultät Informatik und Leiter des Instituts für Information Engineering, erläutert, „wird Dirk Lehmann das Studienangebot sowohl in den Bachelor- als auch Masterstudiengängen
Berufserfahrung in der strategischen Planung des Einsatzes und Entwicklung von KI-basierten Vision Systemen und Methoden der Datenanalyse bringt Lehmann durch seine jahrelange Tätigkeit als Senior-Fachreferent […] ein großer Ansporn in meiner Arbeit“, erklärt Lehmann. Lehmann wird dem Institut für Information Engineering der Fakultät Informatik beitreten, das sich schwerpunktmäßig mit Data Science und KI-Ansätzen in […] Dr. Kai Gutenschwager, Dekan der Fakultät Informatik und Leiter des Instituts für Information Engineering, erläutert, „wird Dirk Lehmann das Studienangebot sowohl in den Bachelor- als auch Masterstudiengängen
schneller realisiert werden“, so Professor Andreas Rausch, Direktor des Institutes für Software & SystemsEngineering (ISSE) der TU Clausthal und Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Forschungszentrum für […] Offenburg und die Universität Mannheim sowie die BridgingIT GmbH, die IAV GmbH, die Ibeo Automotive Systems GmbH und die ZENTEC GmbH. Der autonome Pakettransporter soll den Zustellprozess optimieren und Paketboten […] Überwachung und die Verbindung mit einem zentralen Leitstand können wir die Sicherheit von solchen Systemen nachweislich und substantiell erhöhen. So kann die Einführung von autonomen Fahrzeugen deutlich
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.