, Digitales Management, Elektrotechnik und Sportingenieurwesen liefen an. Weitere, etwa Wirtschaftschemie, sowie die Masterstudiengänge Digital Technologies und Elektrotechnik beginnen im kommenden Wi […] und Lehre, vertritt an der TU Clausthal das Fachgebiet Regelungstechnik und Mechatronik. Er hat Elektrotechnik an der TU Braunschweig und der University of Sussex (England) studiert und im Jahr 2000 an der
Zusammenspiel von Elektronik, Hardware und Software, ist ein wichtiges Zukunftsfeld. Im Jahr 2004 zeigte die ADAC-Pannenstatistik: 40 Prozent aller Unfälle waren auf Probleme mit Elektronik und Software z […] Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke das Modell von Wolfgang Reimann, dem Bereichsleiter Fahrzeugelektronik bei der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV), entgegen. Die IAV, ein Technikpartner
insbesondere in getriebelosen Windrädern, Synchronmotoren, deren Einsatz unter anderem für die Elektromobilität favorisiert wird, Festplatten, Lautsprechern und Magnetresonanztomographen. Neben Neodym enthalten […] ng und Recycling der TU Clausthal (Konsortialführer), der Innova Recycling GmbH, der ELPRO Elektronik-Produkt Recycling GmbH und der PPM Pure Metals GmbH das Projekt „Entwicklung einer industriell umsetzbaren […] werden damit in Deutschland erstmals relevante Mengen der für viele Zukunftstechnologien wie Elektromobilität, Windkraft und Leuchtstoffe besonders wichtigen Seltenen Erden Neodym, Praseodym, Dysprosium
im Reich der Mitte wachse mit derzeit zehn Prozent schneller als die übrige Wirtschaft. Die Elektromobilität betrachtet der gelernte Automobil-Ingenieur Wan Gang als große Chance für sein Land. In China […] stieg der Verkauf von E-Fahrzeugen indes sprunghaft an. Zurzeit seien knapp eine halbe Million Elektroautos im Einsatz. Um bei der E-Mobilität durchzustarten, sei die internationale Zusammenarbeit sehr […] Nicht nur in der Wissenschaft, Unternehmen sollten ebenfalls enger zusammenarbeiten, zumal die Elektromobilität neue Geschäftsmodelle hervorbringe. Selbst Aspekte aus dem Städtebau seien künftig zu berüc
Analyse und Simulation von Konzentrations-Wirkungskurven auf Grundlage von Multielektroden-Neurochip-Experimenten Die Einladung zur mdl. Doktorprüfung finden Sie hier . Den Abstract können Sie hier lesen
jegliche handschriftliche Eintragung (abgesehen von Name und Adresse des/der Besitzers/-in). Elektronische Wörterbücher sind NICHT erlaubt. Nicht erlaubte Hilfsmittel Alle Hilfsmittel, die nicht ausdrücklich […] mobile Endgeräte aller Art, eigenes Schreibpapier (Sie bekommen bei der Klausur Papier gestellt), elektronische Wörterbücher, Bücher, Notizen, Unterlagen, etc., die über das erlaubte DIN-A4-Blatt hinausgehen
en Oberflächenfunktionalisierung Kontakt- und Massentransportwiderstände von Protonenaustauschmembran-Wasserelektrolyseuren minimiert werden. Diese bestehen unter anderem aus der bereits im vorigen Projekt
Lehrzeit zum Feinwerkmechaniker, zum Elektroniker für Geräte und Systeme sowie zum Chemielaboranten. Außerdem sind eine angehende Werkstoffprüferin und ein angehender Elektroniker für Betriebstechnik dabei. Wer
erlernt hast, geht es für Dich auf große Reise durch die Welt der Chemie. Elektroniker*in für Geräte & Systeme Elektroniker*in für Geräte & Systeme Hier erhältst Du die Möglichkeit eigene Projekte zu
jegliche handschriftliche Eintragung (abgesehen von Name und Adresse des/der Besitzers/-in). Elektronische Wörterbücher sind NICHT erlaubt. Nicht erlaubte Hilfsmittel Alle Hilfsmittel, die nicht ausdrücklich […] mobile Endgeräte aller Art, eigenes Schreibpapier (Sie bekommen bei der Klausur Papier gestellt), elektronische Wörterbücher, Bücher, Notizen, Unterlagen, etc., die über das erlaubte DIN-A4-Blatt hinausgehen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.