Am 03. Mai 2023 fand an der TUClausthal ein bedeutendes Meeting der World Foundry Organization statt, bei dem führende Experten aus der Branche zusammenkamen, um über aktuelle Herausforderungen zu diskutieren […] Gastgeberin des Meetings war Frau Prof. Tonn, die sich sehr darüber freute, die Gießereiwelt an der TUClausthal begrüßen zu dürfen. Als weltweite Organisation setzt sich die World Foundry Organization für die […] Arbeitskräften. Frau Prof. Tonn, Gastgeberin des Meetings, war begeistert, die Gießereiwelt an der TUClausthal begrüßen zu dürfen. Sie betonte die Bedeutung solcher Treffen, um die Branche zu stärken und
+49 5323 72-7688 E-Mail: thomas.niemand @ tu-clausthal . de Kontakt Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj Tel.: +49 5323 72-2972 E-Mail: graduiertenakademie @ tu-clausthal . de […] für Präsenzveranstaltungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung. Anmeldung: via graduiertenakademie @ tu-clausthal . de bitte bis zum 1 6.2.2022 Zielstellung: Graduierte und Doktorand*innen stehen oft vor der
t, und der Leitung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal zum 01.01.2008 Forschungsbereichkoordinator für Energierecht am Energie-Forschungszentrum Nie […] 2011 bis 2014 Vorsitzender des Beirats des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien der TUClausthal 2018 bis 2023 Wahl zum Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in […] Telefon: +49 5323 72-5035 bzw. -3026 (Sekretariat) Telefax: +49 5323 72-2507 E-Mail: hartmut.weyer @ tu-clausthal . de
Universität Groningen und des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal in Hannover zum Thema: „ Creating a Regional German – Dutch Energy Market: The Role of Law “ Göttinger […] Instituts Jubiläumstagung des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal mit dem Thema: „Energienetze, EEG und Energiewende“ Das Programm finden sie hier . Die Vorträge […] Energiewende - 50 Jahre Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal (Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln Bd. 178). Baden-Baden:
office@imw.tu-clausthal.de oder melde dich zum nächsten GirlsDay 2024 bei uns an. PS: Erste Einblicke erhältst Du auch bereits über unsere Übersicht auf der IMW-Homepage: https://www.imw.tu-clausthal.de/ […] g Maschinenbau und unser Institut näher kennen lernen durften! Im Rahmen eines Besuchs an der TUClausthal haben zwei Gruppen von Schüler:innen auch das Institut für Maschinenwesen (IMW) besucht. Zuvor
(AZA/AZAP), zum Stichtag eingereicht werden. Antragstellerin bei Bundesvorhaben ist formal die TUClausthal und nicht die ausführende Stelle, also nicht das antragsvorbereitende Institut oder Zentrum bzw […] eingereicht wird. Bitte beachten Sie, dass einige Informationen auf diesen Seiten nur Angehörigen der TUClausthal zur Verfügung gestellt werden. Um vollen Zugriff auf unser Angebot zu erhalten, benötigen Sie […] Marc Muster Marc Muster Förderberatung national Telefon: +49 5323 72-7751 E-Mail: marc.muster @ tu-clausthal . de
2025 Der dritte Ideenwettbewerb des Gründungsservice der TUClausthal fand unter der Leitung des gemeinsamen Gründungsservices der TUClausthal und der Wirtschaftsförderung der Regions Goslar (WiReGo) […] Sieger-Teams. Von 17 Bewerbungen schafften es acht Projekte ins Finale. Im Gründungszentrum der TUClausthal präsentierten die Finalisten ihre Ideen vor Publikum und Jury. Neben den bewährten Jurymitgliedern
für die Region überzeugt“, so Rudolph. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hsen zu einer Innovationsregion zu entwickeln“, sagt Professor Thomas Hanschke, Präsident der TUClausthal. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem Wirtschaft 4.0 und neue Materialien/Produktionstechnik
erhielten einen Gutschein für den Uni-Shop der TUClausthal. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
einzunehmen“, sagte Professor Lohrengel. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] In der Folge standen Seile und Seiltrommeln immer wieder im Fokus Clausthaler Forschung. Auf der Hannover Messe 2012 präsentierten die TU-Wissenschaftler beispielsweise innovative Leichtbaulösungen für Seile
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.