Radar-Based Spatial Monitoring “ (RaMon) wurde am Institut für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal das Teilprojekt „Methodische Erweiterung der Persistent Scatterer Interferometry (PSI) für […] Insgesamt wurden ca. 20 CR für die zuständigen Landesämter in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gebaut und installiert. Konstruktion der
Leiding benjamin.leiding @ tu-clausthal . de The Limits to Growth – Sustainability and the Circular Economy (MOOC) Projekt-Website: Link Im Rahmen ihres Zukunftskonzeptes 2030 hat die TU Clausthal sich dem Leitthema […] und Lehrbergwerk (FLB) „Reiche Zeche“; fibrisTerre Systems GmbH (Berlin), Terranigma Solutions GmbH (Aachen) und weitere Partner an der TU Clausthal: IGMR-Geomatics, IGMR- Underground Mining, IGMR-Geomechanics […] Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. In diesem Programm kooperieren die drei Universitäten TU Braunschweig, TU Clausthal und die Leibnitz Universität Hannover zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Schicht-
Aggregates 37th IUPAC Congress Berlin 1999 G. Schmidt-Naake, M. Drache, S. Butz, C. Taube Controlled Radical Polymerization : A Reaction Technique with a Future 37th IUPAC Congress Berlin 1999 M. Drache, T. Weber […] Makromolekulares Kolloquium Freiburg 1994 Kontakt Telefon: +49 5323 72-2048 E-Mail: marco.drache @ tu-clausthal . de Adresse Institut für Technische Chemie Gebäude C8, Raum 038 Arnold-Sommerfeld-Str. 4
es-fuer-alle-id-modelle-2109-159556.html LUCA APP https://www.tagesspiegel.de/berlin/zweifel-an-datensammlung-muss-berlin-die-nutzung-der-luca-app-beenden/27608662.html APPLE VS EPIC GAMES https://www […] PuP2XCAHaEK%26pid%3DApi&f=1 ISSE - Institute for Software and Systems Engineering https://www.isse.tu-clausthal.de/ FUNFACT DER WOCHE: I bei Apple: Neben "Internet" waren noch "Individual", "Instruct" […] https://t3n.de/news/luca-app-wettbewerb-gericht-1427120/ https://www.golem.de/news/datenschutzbeauftragte-berlin-soll-corona-warn-app-erlauben-2111-161206.html https://www.heise.de/news/Infektionsschutzgesetz-
unterstützt und zu einem so lehrreichen und aufregenden Erlebnis gemacht haben: Institut für Bergbau der TU Clausthal für die Organisation der Fachexkursion. esco Borth und Herr Nicolai Martens für die exzellente […] (2013): Ingenieurhandbuch Bergbautechnik, Lagerstätten und Gewinnungstechnik, Beuth Verlag GmbH, Berlin. Grabert, H. (1998): Abriß der Geologie von Nordhrein-Westfalen, Schweizerbart'sche Verlags-buchhandlung
1-6. ISSN 2364-0804. T. Weingartz, A. Schmidt*, Tagungsband des Forschungsfeldkolloquiums 2020 der TU Clausthal , Forschungsfeld Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz , 171 – 178. Schaltbare organische […] Iminiumsalztagung. A. Schmidt, Nachr. Chem. 2005 , 11, 1170. Imsat-7. A. Schmidt, T. Habeck, T. Mordhorst, TU Contact 2003 , 13, 43 - 48. Mesomere Betaine: Von Laboratoriumskuriositäten zu biologischen Schlüs […] Schmidt, C. F. Otto, J. C. Namyslo, A. Fischer, K. Filip, Materialwissenschaftliches Symposium der TU Clausthal 2021 , 25. – 26.2. 2021, Funktionalisierte Polymere auf Naturstoffbasis für Umwelttechnik
Meeting of the Society of Mining Professors (SOMP): Universitätsbibliothek der TU Clausthal, S. 16. Verfügbar unter: dokumente.ub.tu-clausthal.de/servlets/MCRFileNodeServlet/clausthal_derivate_00002079/SOMP […] Meeting of the Society of Mining Professors (SOMP): Universitätsbibliothek der TU Clausthal, 88-96. Verfügbar unter: dokumente.ub.tu-clausthal.de/servlets/MCRFileNodeServlet/clausthal_derivate_00002079/SOMP […] Meeting of the Society of Mining Professors (SOMP): Universitätsbibliothek der TU Clausthal, S. 68-83. Verfügbar unter: dokumente.ub.tu-clausthal.de/servlets/MCRFileNodeServlet/clausthal_derivate_00002079/SO
beschichteter Werkstoffe mit hoher Verschleißbeständigkeit IWW, TU-Clausthal TP 5: Thermisches Spritzen von PTA Werkstoffsystemen IWW, TU Chemnitz TP 6: Plasma-Anodisieren thermisch gespritzter Alumini […] von Aluminium-Gusslegierungen durch pulvermetallurgisch hergestellte Vorlegierungen Förderung: ZIM, Berlin Laufzeit: 12/2009 - 10/2011 Abstract : Das Ziel des Gemeinschaftsprojektes liegt darin, AlCu-Legierungen […] Herstellung definiert werden, welche eine effiziente und kostenminimale Produktion ermöglicht. Neben der TU Clausthal ist auch ein Industrieunternehmen an diesem Forschungsprojekt beteiligt. Titel : Nano- bzw
dem Recycling an der TU Clausthal auf einem eigenen Stand und in Vortragsreihen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Förderung und Begleitung durch die Bundesministerien für Forschung, Wirtschaft und Umwelt - von der TU Clausthal zusammen mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe durchgeführt wurde. Die […] kommenden März haben bereits begonnen. Zuvor wird der Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling der TU Clausthal in der Zeit vom 5. bis 9. Mai auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und
unterzeichnet hatten. Bei der Ernennung waren sowohl TU-Präsident Professor Thomas Hanschke als auch BAM-Präsident Professor Manfred Hennecke, ein Absolvent der TU Clausthal, anwesend. Der 45-jährige Familienvater […] Günster hat ebenfalls an der TU Clausthal studiert (Physik) und sich im Harz 1995 auch promoviert. Es folgten Auslandsaufenthalte in Japan und den USA, bevor er 1998 an die TU Clausthal zurückkam. Vier Jahre […] Schweiz als Werkstoffspezialist beschäftigt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.