cal Systems“ (DACS). Ich habe mein Studium an der TU Clausthal 2016 begonnen. Während meines Masterstudiums war ich als Studentischer Mitarbeiter am Rechenzentrum beschäftigt und habe mich als Softwar […] des Self-Service-Portals gekümmert um meine Kenntnisse in der Programmierung zu erweitern. Meine Masterarbeit habe ich dann hier am Institut mit dem Thema „Development and Evaluation of a Reinforcement Learning […] name is Dimitri Bratzel. I have studied industrial engineer (Wirtschaftsingenieurwesen) Bachelor and Master at Technical University of Clausthal. During my study time I worked in a small IT-Company as project
bung STUDIEREN IN CLAUSTHAL ÜBERBLICK Typ: Master-Studiengang Dauer: 4 (Regelfall) bzw. 3 (Turbomodus) Semester Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Zulassungsvoraussetzung: […] Systems Engineering Der Master-Studiengang „Systems Engineering“ ist interdisziplinär angelegt und als weiterbildender Studiengang konzipiert. Er vereint Inhalte aus Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaft […] ist über die ASIIN akkrediert. Fachliche Themengebiete Die fachlichen Themengebiete des Weiterbildungsmasters gliedern sich in Grundlagen, Systems Engineering und Anwendung und Teilgebiete im Systems
Bachelor & Master Ankündigung Stud.IP Method Lab (Prof. Dr. Niemand) Deutsch Bachelor & Master Ankündigung Stud.IP Managing and Marketing Tourism Destinations (Apl. Prof. Dr. Paetz) Englisch Master Ankündigung […] 23:59 Uhr Aktuelles Angebot In jedem Semester werden nach Bedarf Seminare für Bachelor- und Master-Studierende in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch (auf Anfrage mit hinreichender Begründung)
schaftsinformatik SR Wirtschaftsinformatik; Master: Wirtschaftsinformatik). Durch die letzten beiden Semester mit dem Forschungsprojekt und der Masterarbeit hatte ich bereits die Möglichkeit die Forschung
Seminare finden in digitaler Form statt. Die Praktika der technischen Chemie im Bachelor- und Masterstudium (Module TCB und TCP) können zwar nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Wir haben uns aber eine […] Chemiestudiengang Informationen zum MSc Studiengang Chemie erhalten Sie auf der zentralen Seite der Masterstudiengänge. Lehrveranstaltungen am Institut Lehrveranstaltungen am Institut Aufstellung der am ITC angebotenen
rbindungen verwendet, die sich dämpfend auf die Katalysatoraktivität auswirken. Im Rahmen der Masterarbeit soll die Aktivitätsveränderung des Katalysators mit Experimenten untersucht werden. Auf Basis […] Anschließend sollen Modell und Experimente verglichen werden. Informationen zur Arbeit Art der Arbeit: Masterarbeit Beginn der Arbeit: sofort, nach Absprache Arbeitsweise: experimentell Arbeitsort: ICVT Anspre
studiert im Master Informatik an der TU Clausthal. Während seines Studiums entwickelte er großes Interesse an Machine Learning, sowie dessen Anwendungen und Perspektiven. In seiner Masterarbeit in der Abteilung
des Bachelorstudiengang Elektrotechnik zum Wintersemester 2018/2019 und der Einführung des Masterstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik zum Sommersemester 2021 haben sich beide Studiengänge […] CHE-Ranking bewertet und haben auf Anhieb eine überdurchschnittliche Bewertung erhalten. Der Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik hat es sogar in die Spitzengruppe geschafft. Die Clausthaler
Elektrotechnik vorweisen können. Zulassungsvoraussetzungen für das Master-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES: Die direkte Zulassung zum Master-Studiengang erhalten Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge […] 09. Beginn Lehrveranstaltungen (Blockveranstaltungen): in der dritten Septemberwoche. Master: Dein Master-Studium startet entweder zum Wintersemester oder zum Sommersemester: Beginn Sommersemester: 01 […] Voraussetzungen muss ich für ein DigiTec-Studium mitbringen? Je nachdem, ob du ein Bachelor- oder Masterstudium beginnen möchtest, bestehen unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen. Zulassungsvoraussetzungen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.